Die Biokäserei in Haslen GL hat weniger Milch verarbeitet als vereinbart. Der Inhaber muss nun Bund und Kanton 250'000 Franken Investitionshilfen zurückzahlen. Ruedi Luchsinger glaubt aber weiterhin an seinen Tödi-Käse.
Die Käserei in glarnerischen Haslen hatte ambitionierte Pläne. Unter dem Programm „Glarner Chäs und Ziger“ wollte der Kanton regionale Milchprodukte fördern und erhalten. Die Käseproduktion sollte auf 40 Tonnen Tödi-Käse pro Jahr hochgefahren werden. Bund und Kanton haben den Bau der Käserei, die 2009 in Betrieb genommen wurde, finanziell unterstützt.
Doch nun hat sich die Käseproduktion nicht so entwickelt wie gewünscht. Momentan werden jährlich nur 15 Tonnen Tödi-Käse hergestellt. Der übersättigte Käsemarkt, die Wirtschaftskrise und der schwache Euro hätten der Käserei zugesetzt, sagte Betreiber Ruedi Luchsinger vergangene Woche gegenüber der „Südostschweiz“. Es sei aber schon schade, dass die eigenen Kreationen nicht so erfolgreich seien. Luchsinger betreibt die Käserei zusammen mit seinem Sohn. Nun muss eine Person wieder einer anderen Erwerbstätigkeit nachgehen.
Dem Kanton sind die Hände gebunden. „Weil die Gelder zweckgebunden eingesetzt wurden, zwingt und das Bundesgesetz wie auch das kantonale Gesetz, die öffentlichen Mittel zurückzufordern“, erklärt Marco Baltensberger, Leiter Abteilung Landwirtschaft des Kanton Glarus, der „Südostschweiz“. So gelang es nicht, die prognostizierten Milchmengen auch tatsächlich zu verarbeiten. Luchsinger muss nun insgesamt 250'000 Franken zurückbezahlen. Die Beiträge können aber gestaffelt über mehrere Jahre hinweg beglichen werden. So könne Luchsinger seinen Landwirtschaftsbetrieb auch weiterhin betreiben, erklärt Baltensberger.
Luchsinger hätte sich ein wenig mehr Geduld gewünscht. Das Etablieren der Produkte im Markt benötige Zeit. Und die Rückzahlung sei nicht leicht zu tragen. Nun habe man aber eine Lösung gefunden. Er kann der Sache auch positives abgewinnen. Die Käserei gehöre nun ihm und seinem Sohn. Zudem gibt er sich auch optimistisch, dass der Absatz, wenn auch langsam, stetig steigen werde. „Ich habe mich entschlossen, positiv zu denken. Auch wenn ich momentan mit dem Tödi-Käse nichts verdiene“, hält Luchsinger fest.


