/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zuchstiermarkt Thun - Weniger Stiere, bessere Preise

Erstmals sank die Zahl der aufgeführten Stiere am Thuner Zuchtstiermarkt mit 299 unter 300 Tiere. Davon wechselten 134 den Besitzer. Die Preise waren mit 3153 Franken leicht höher als im Vorjahr.

Robert Alder |

 

Erstmals sank die Zahl der aufgeführten Stiere am Thuner Zuchtstiermarkt mit 299 unter 300 Tiere. Davon wechselten 134 den Besitzer. Die Preise waren mit 3153 Franken leicht höher als im Vorjahr.

Er ist eine stattliche Erscheinung mit einer enormen Vorhand, der Mister Red Holstein/Holstein: Blattis Goldwyn Leo-ET von Ueli und Simon Urfer, Gerzensee wurde von der Jury als schönster Altstier bezeichnet.

Heuer war Prominenz angesagt. Stolz präsentierte Matthias Sempach, Alchenstorf seinen Fors vo dr Lueg im Ring. Der orsay-Sohn erhielt die Maximalpunktierung von 55-96 und sicherte sich prompt den Titel als Mister Swiss Fleckvieh ein.

Mister Simmental wurde der Elegante Tur-Bach Costa Bertram von Toni Perren, St. Stephan und Ueli Bach, Turbach. Die älteren Stiere werden im Vergleich zu früheren Jahren immer seltener. Dennoch war die Präsentation der Erstrangierten Stiere im Ring ein gut beachtetes Spektakel.

Nicht weniger spannend war die Wahl der Mister Stierkalb. Bei den Red Holsteins kam diese Ehre Texas Tyrann von Andreas Brügger, Erlenbach zu.

Bei den Swiss Fleckvieh-Stieren zeigte sich Bill Colonel von Samuel und Ueli Künzi, Blausee-Mitholz als Zukunftshoffnung.

Wie die Jury unter Leitung von Werner Zurbrügg, Scharnachtal betonte, war die Qualität der gezeigten Stiere vorab an der Spitze der Kategorien wiederum hervorragend. Dies traf auch auf den Mister Stierkalb Simmental, Unic Mathias von Abraham Germann, Adelboden, zu. «Es entscheiden nur Nuancen für den Sieg. Dieser Stier entspricht dem Zuchtziel», kommentierte Juriymitglied Christian Tschiemer.

Verkauft wurden 134 Stiere, im Durchschnitt für 3153 Franken. Im Vorjahr waren es 147 Muni, die im Schnitt 30 Franken weniger lösten.

Prämienliste Schweizerischer Zuchstiermarkt Thun 2014

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.91%
    • Nicht mehr:
      25.5%
    • Nein:
      30.03%
    • Ich überlege es mir:
      0.57%

    Teilnehmer insgesamt: 353

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?