/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zuchtstiermarkt mit rekordverdächtiger Verkaufsquote

Klein war das Angebot am diesjährigen Winterzuchtstiermarkt der Fleischrinder in der Vianco Arena Brunegg.

Susanne Meier |

     

     

    Klein war das Angebot am diesjährigen Winterzuchtstiermarkt der Fleischrinder in der Vianco Arena Brunegg.

    15 Limousin-, zwei Simmental und 21 Angusstiere standen zum Verkauf. Doch ein kleines Angebot ist häufig auch ein feines Angebot. Dies bestätigte sich am Donnerstag tatsächlich. Von den 38 Stieren erhielten tags zuvor ganze 29 die Auszeichnung Elitestier.

    Und die Preise würdigten das hohe Niveau der Zucht. Der erste Stier, der in den Ring geführt wurde, verliess ihn für 7100 Franken wieder. Dieser Preis wurde für LBS Sunday (V: Star) von Hansruedi und Stefan Lobsiger aus Wünnewil FR gezahlt. Und dieser Preis wurde gleich beim zweiten Stier, den Auktionator Urs Jacquemet anpries, noch überboten. Thunstetten’s Palas von Andres Burren, Thunstetten BE, wurde für 7300 Franken verkauft. Stier Nummer drei verliess für 6900 Franken den Ring. Bei Stier Nummer vier, Burri’s Manitou von Franz Burri, Dagmersellen LU, stieg der Preis wieder auf hervorragende 7300 Franken. Danach pendelten die Preise bei den Limousin auf einem sehr hohen Niveau zwischen 5200 und 6400 Franken. Alle Stiere wurden verkauft.

    Die beiden angebotenen Simmentalstiere aus der Zucht von Familie Tobler fanden beide einen Käufer. Der im August 2010 geborene Laszlo- Sohn FTC Levis löste 5200 Franken, de gleichaltrige FTC Paul 4500 Franken.

    Bei den Angusstieren stieg das Preisniveau schon beim ersten Stier wieder über 5000 Franken, beim zweiten auf 6000 Franken. Dieser Preis wurde für Elute v. Haslebach von Manuel Hasler aus Freidorf TG bezahlt. Der Angus-Champion Sunhill Impact, ein Gota-Sohn von Stefan Siegenthaler aus Freiburg, wurde dann für 5500 Franken verkauft. Und Gian Peter Niggli aus Samedan GR konnte seinen N Flamenco Fee ebenfalls für sehr gute 6000 Franken verkaufen. Den Höchstpreis bei den Angus löste DSK-CH Gum-ET von Urban Dörig, Diessenhofen TG. Der Stier rein kanadischer Abstammung wurde für 6500 Franken verkauft. Damit fand nur ein einziger Angusstier keinen Käufer. Eine Verkaufsquote von 97 Prozent, ein Durchschnittspreis von 5419 Franken über alle Rassen - das dürfte wohl Rekord sein.

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Schaut Ihr Landfrauenküche?

      • Ja, jede Folge:
        71.91%
      • Ja, ab und zu:
        17.27%
      • Nein, interessiert mich nicht:
        10.82%

      Teilnehmer insgesamt: 2791

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?