/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zuchtstiermarkt Thun an zwei Tagen

 

Dank den Lockerungen bezüglich der Covid-19-Pandemie finden wieder mehr Anlässe statt, so auch Viehzuchtanlässe. Der Zuchtstiermarkt Thun von Mitte September findet in diesem Jahr an zwei Tagen statt.

 

Bereits Mitte Mai hat das Organisationskomitee des Schweizerischen Zuchtstiermarktes Thun beschlossen, den Anlass durchzuführen.

 

Wegen der Auflagen, beispielsweise die Zertifikats-Pflicht bei über 1000 Besuchern, hat die Marktkommission dazu bewogen, die Lage noch einmal zu überprüfen. Um den Zutritt zum Markt möglich einfach zu halten, wird das Programm in diesem Jahr auf zwei Tage aufgeteilt. So sollen die Besucherzahlen verteilt werden.

 

Am Dienstag, 14. September, findet der Zuchtstiermarkt mit der Rasse Simmental statt. Am Mittwoch, 15. September 2021 werden dann die anderen Rassen aufgeführt. Erstmals ist in diesem Jahr auch die Rasse Normande vertreten.

 

An beiden Tagen ist wieder die traditionelle Stierenparade mit der Glockenverteilung eingeplant. Im vergangenen Jahr wurde auf die Zeremonie verzichtet. Am Vormittag werden sämtliche Stiere rangiert und punktiert. Nach einer längeren Mittagspause finden am Nachmittag die Misterwahlen sowie die Stierenparade statt. Danach werden die Stiere wieder abgeführt.

 

Gemäss Mitteilung wurde bereits über 30 Stiere mehr gemeldet als im Vorjahr. «Mit knapp 320 Stieren gibt es ein breites Angebot. Es wird eine hervorragende Qualität erwartet», heisst es weiter. Wer Hunger und Durst hat, kann sich in der Festwirtschaft verköstigen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?