/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zuckergehalt in Rüben könnte bald steigen

Forscher der Universität Würzburg haben das Geheimnis der Zuckereinlagerungen in Zuckerrüben entschlüsselt. Sollten weiterführende Laborversuche die Resultate bestätigen, könnten Rüben mit einem höheren Zuckergehalt gezüchtet werden.

 

 

Forscher der Universität Würzburg haben das Geheimnis der Zuckereinlagerungen in Zuckerrüben entschlüsselt. Sollten weiterführende Laborversuche die Resultate bestätigen, könnten Rüben mit einem höheren Zuckergehalt gezüchtet werden.

Die unerwartet hohen Zuckerrübenerträge des vergangenen Jahres könnten bald die Norm werden. Eine Forschungsgruppe der Universität Würzburg fand heraus, wie der Zucker in Rüben gespeichert wird. Verantwortlich ist ein Rüben-Transporter-Gen, das Saccharose in die Saftspeicher der Rübenzellen leitet. Die Forscher vermuten, dass sich mit Rüben mit einem erhöhten Transporter-Gehalt bessere Zuckergehalte erzielen lassen und der Beginn der Zuckerspeicherung vorverlegt werden könnte. Bestätigt sich diese Theorie, könnte das für die Züchtung relevant werden.

Bereits im letzten Jahr konnten in Deutschland dank Ausnahmeerträgen einiger Spitzensorten Zuckererträge von 22 Tonnen pro Hektar erzielt werden, schreibt agrarheute. Der norddeutsche Schnitt liegt bei 14 Tonnen pro Hektar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?