/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zuckerquotenende: EU optimistisch

Die Europäische Kommission blickt optimistisch auf das Zuckerquotenende im September 2017. Wie die EU-Behörde vergangene Woche nach einem Treffen der von EU-Agrarkommissar Phil Hogan ins Leben gerufenen Expertengruppe für den Zuckermarkt berichtete, liegen die EU-Preise derzeit unter dem Weltmarktniveau.

 

 

Die Europäische Kommission blickt optimistisch auf das Zuckerquotenende im September 2017. Wie die EU-Behörde vergangene Woche nach einem Treffen der von EU-Agrarkommissar Phil Hogan ins Leben gerufenen Expertengruppe für den Zuckermarkt berichtete, liegen die EU-Preise derzeit unter dem Weltmarktniveau.

Man sehe daher „auf jeden Fall“ eine Reihe von Möglichkeiten für wachsende EU-Zuckerexporte in den nächsten Jahren. Nach dem Treffen, an dem auch Vertreter des Europäischen Parlamentes und der Wirtschaft teilnahmen, hofft die Kommission, dass „jeder über die kommenden technischen und administrativen Regeln“ informiert sei und in der Lage sei, sich auf die „Post-Quoten-Ära“ vorzubereiten.

Hogan hatte bereits beim EU-Agrarministerrat versichert, dass die Kommission um die grosse Bedeutung für den Zuckersektorwisse, nicht nur in Bezug auf die Nahrungsmittelproduktion, sondern auch für die Schaffung von Arbeitsplätzen und Versorgung mit nachwachsende Rohstoffen für die Chemiebranche und die Energiewirtschaft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?