/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zuckerrüben: 81t/ha erwartet

In der letzten Woche wurden die Angaben zur Schlussumfrage der Zuckerrübenernte ausgewertet, bei der Transport- und Verladeorganisationen Angaben zu den verbleibenden Liefermengen machten. Aufgrund der Rückmeldungen liegt die Ertragsschätzung bei 81t/ha.

 

 

In der letzten Woche wurden die Angaben zur Schlussumfrage der Zuckerrübenernte ausgewertet, bei der Transport- und Verladeorganisationen Angaben zu den verbleibenden Liefermengen machten. Aufgrund der Rückmeldungen liegt die Ertragsschätzung bei 81t/ha.

Da zum Zeitpunkt der Erhebung viele Felder nicht geerntet waren und einige Bahnhöfe noch keine Rüben verladen haben, waren die Schätzungen schwierig. In beiden Werken wird die Verarbeitung jedoch  erst nach Weihnachten abgeschlossen.

Der hohe Fremdbesatz bleibt eine Herausforderung bei der Verarbeitung. In Frauenfeld musste aufgrund technischer Defekte beim Becken für die Erdaufbereitung sowie im Waschhaus zu Beginn die Verarbeitung reduziert werden. Da für die restliche Woche die Verarbeitungsleistung über den Erwartungen lag, blieben diese Störungen ohne Auswirkungen auf die Rübenanlieferungen. Stärker beeinträchtigt war am Wochenende die Verarbeitung in Aarberg. An Rüben klebende Erde gelangte in den Prozess und verstopfte die Siebe im Extraktionsturm. Insgesamt konnten dadurch über 10'000t Rüben weniger verarbeitet werden als geplant. Mit einem Zugsausfall durch fehlende Leerwagen waren die Auswirkungen auf den Bahnverlad gering. Die Rübenanfuhr auf der Strasse musste für die laufende Woche jedoch deutlich reduziert werden.

Für die kommenden Wochen ist wichtig, dass alle Rübenmieten mit Vlies abgedeckt werden. Trockene Rüben erleichtern   die Arbeit der Verladeorganisationen und ermöglichen   eine effi-ziente Enterdung durch die Maus. Die Pflanzer profitieren von sinkenden Abzügen beim Fremdbesatz, und in den Fabriken kann das Risiko für weitere Störungen reduziert werden. Die Schweizer Zucker AG bedankt sich bei den Pflanzern für ihre Unterstützung.

* Der Autor arbeitet bei der Schweizer Zucker AG

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?