/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zuckerrüben-Pionier verstorben

Der Zuckerrüben-Pionier aus dem Jura, Rémi Cattin, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Obwohl er nach der Ausbildung zum Landwirt die Polizeischule absolvierte, lag ihm stets am Herzen, sich für die Landwirtschaft zu engagieren.

 

 

Der Zuckerrüben-Pionier aus dem Jura, Rémi Cattin, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Obwohl er nach der Ausbildung zum Landwirt die Polizeischule absolvierte, lag ihm stets am Herzen, sich für die Landwirtschaft zu engagieren.

Zum Beispiel im Vorstand der Jurassischen Landwirtschafskammer von 1981 bis 1989. Cattin hat als Pionier der Zuckerrübenproduktion im Jura und als Vertreter des Kantons in der Westschweizerischen Vereinigung der Zuckerrübenpflanzer (WVZ) Direktkontakte mit den Zuckerfabriken erstellt und gepflegt. 

Auch hat er aktiv an der Gründung der ersten Maschinengenossenschaft zur Zuckerrübenernte mitgeholfen, heute bekannt unter dem Namen Jura-Betteraves. Unter seiner Präsidentschaft wurde eine Rübenverladerampe beim Bahnhof Delsberg errichtet. Sein Landwirtschaftsbetrieb, eine Siedlung ausserhalb des Dorfes Courroux, heute geführt von seinem Sohn, fällt mit dem architektonisch futuristischen Hangar auf, einen Steinwurf von der Autobahn A16 entfernt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.06%
    • Nein:
      57.56%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.76%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.63%

    Teilnehmer insgesamt: 1588

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?