/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zuckerrübenschnitzel effizienter nutzen

Die Universität Wageningen und der niederländische genossenschaftliche Agrarkonzern Cosun haben Anfang Juli gemeinsam mit zehn weiteren Unternehmen in den Niederlanden und anderen EU-Ländern das Forschungsprojekt „Pulp2Value“ gestartet, um die Verwertung von Zuckerrübenschnitzeln mit Hilfe von Bioraffineriekonzepten und Konversionstechnologie zu verbessern.

 

 

Die Universität Wageningen und der niederländische genossenschaftliche Agrarkonzern Cosun haben Anfang Juli gemeinsam mit zehn weiteren Unternehmen in den Niederlanden und anderen EU-Ländern das Forschungsprojekt „Pulp2Value“ gestartet, um die Verwertung von Zuckerrübenschnitzeln mit Hilfe von Bioraffineriekonzepten und Konversionstechnologie zu verbessern.

Wie die Universität am Dienstag vergangener Woche mitteilte,wird das Vorhaben von der EU mit 6 Mio. Euro unterstützt. Im Fokus stehen unter anderem eine erhöhte Ausbeute bei der Energieerzeugung und die Nutzung als Bestandteil von Reinigungsmitteln, Körperpflegeprodukten, Farben, Schutzbelägen, Verbundwerkstoffen und Plastik.

Das Ende des EU-Zuckerquotenregimes im Oktober 2017 eröffne neue Möglichkeiten der Nutzung des Rohstoffs in Chemikalien und Materialien, betonte die Universität. Schon jetzt fielen in der EUetwa 20 Mio. t Zuckerrübenschnitzel pro Jahr als Nebenprodukte der Zuckererzeugung an. Modellrechnungen hätten ergeben, dass das Zuckerrübenareal in der EU auch wegen des günstigen Anbauklimas in Nordwesteuropa um 10% ausgedehnt werden könnte. In der Folge könnte die Gemeinschaft vom Nettoimporteur zum Nettoexporteur von Zucker werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.81%
    • Nein:
      62.09%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.1%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1092

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?