/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Züchtertreff Riggisberg: Fiona und Minnifée glänzten

Das Schaufieber ist ausgebrochen. Die gezeigten Tiere am Züchtertreff waren absolute Top-Klasse, da waren sich alle einig.

Robert Alder |

 

Das Schaufieber ist ausgebrochen. Die gezeigten Tiere am Züchtertreff waren absolute Top-Klasse, da waren sich alle einig.

Die Emmentaler Starparade gilt als Referenz der bernischen Regionalschauen. Doch das Niveau des Züchtertreffs vom letzten Sonntag in Riggisberg droht dieser als Auftakt des Reigens die Show zu stehlen. Dies bestätigte auch Richter Helmut Matti aus dem Turbach: «Das ist etwas, das man nicht jeden Tag sieht.»

Traumkuh Fiona

Dass nicht alte über neue, vielmehr gute über weniger gute Genetik dominiert, verdeutlichte die neue Miss. Fiona von Hansruedi Hauser, Lanzenhäusern stammt von Altmeister AnjouEspoir ab. «Eine absolute Traumkuh», schwärmte Matti. Ihr kompletter Typ und das äusserst drüsige Qualitätseuter machten sie zur Dominatorin der Schau. Sie stellte damit die erneut abgekalbte Miss BEA, David Nymphe der Familie Schmied aus Guggisberg in den Schatten.

Doch auch für Nymphe fand Matti lobende Worte. Sie entspreche in allen Teilen der idealen Simmentalkuh. Mit im Finale war Stuwil Reb Jnes von Ueli Studer, Heitenried, die erfolgreichste Vertreterin der Sensler Gäste. Die formatstarke Jnes gewann die Kategorie 11. Zu den Favoritinnen gehörte sicherlich auch Incas Odette von Alfred Aebischer, Riedstätt. Weiter waren Quality Gino Ilena von Walter und Christian Aegerter, Gurzelen, sowie die bereits schauerfahrene Merino Ondosa aus der Zucht von Jakob und Theres Berger, Milken, Vertreterinnen der jungen Kühe, die es ernst zu nehmen gilt.

Minnifée vor Beauty Pearl

In der Euterkonkurrenz gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Schon in der Kategorie 9 sei es eine enge Entscheidung gewesen zwischen Nilson Minnifée aus dem Stall von Niklaus Krebs, Burgistein, und Wisconsin Beauty Pearl von Ernst und Adrian Schenkel, Kirchdorf. Matti entschied sich für Minnifée. «Sie ist in der Euterhöhe, im Zentralband sowie in der Zitzenplatzierung noch einen Nuance besser», so seine Begründung. Neben Ondosa und Fiona waren Savard Reine von Peter Leuthold, Riffenmatt, und Glen Adriana, Peter Bürki, Burgistein, im Auszug.

Bei den Rindern hatte die Region Gantrisch schon an der Berner Junior Expo brilliert. Detector Astoria von Christian Ruchti, Niedermuhlern, konnte schon dort als Miss vom Platz gehen. Auch in Riggisberg  zog sie Richter und Jungzüchter Simon Eichenberger aus Arni ihrer direkten Konkurrentin, dem SF-Rind Troyan Ombria, vor. «Sie ist noch kompletter im Typ», begründete er.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.87%
    • Nein:
      57.73%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.77%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.64%

    Teilnehmer insgesamt: 1566

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?