Mit dem 56-jährigen Juristen gewinne der Verwaltungsrat der Züger Frischkäse AG einen ausgewiesenen Experten in den Bereichen Politik, Recht und Wirtschaft, schreibt das Unternehmen auf der Plattform Linkedin. Darüber hat foodaktuell.ch berichtet.
«Wir freuen uns sehr, dass Beni Würth auf unsere Anfrage das Verwaltungsratsmandat bei der Züger Frischkäse AG angenommen hat. Er ist regional verwurzelt und als Ständerat über die Ostschweiz hinaus gut vernetzt.», lässt sich Christof Züger, CEO der Züger Frischkäse AG, zitieren.
Seine Erfahrung sei für die Züger Frischkäse von grossem Wert. Er kenne die Ostschweizer Unternehmen und landwirtschaftlichen Gegebenheiten bestens. Benedikt Würth studierte Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen. Von 2011 bis 2020 war er Mitglied der Regierung des Kantons St.Gallen. Seit Juni 2019 ist er Mitglied des Ständerats. Seit 2020 präsidiert Würth die schweizerische Vereinigung der AOP-IGP. Er ist auch Mitglied des Verwaltungsrates der Centravo Holding AG. Dort ist er Vizepräsident des Verwaltungsrates. Benedikt Würth wohnt in Rapperswil SG.
Züger Frischkäse AG
Die Züger Frischkäse AG mit Sitz in Oberbüren SG ist ein Familienbetrieb. Alle Aktien sind in der Hand der Familie Züger, die seit Generationen im Käsergeschäft ist. Schon der Ururgrossvater von Christof Züger war anno 1850 Käser. Gegründet wurde die Züger Frischkäse AG 1984 von Edwin Züger, der auf Mozzarella statt auf einen traditionellen Sortenkäse setzte. Heute führen seine Söhne die Firma. Christof Züger ist CEO und Delegierter des Verwaltungsrats, sein Bruder Markus Züger ist Vizepräsident des Verwaltungsrates. Die Firma ist in den letzten Jahren vom kleinen Familien-KMU zu einem bedeutenden Unternehmen gewachsen. Im Jahr 2022 verarbeitete die Firma 161 Millionen Kilogramm Milch; nur Emmi, Cremo, Hochdorf und Elsa lagen damit bezüglich Milchmenge vor ihr. Seit den 1990er Jahren sind 150 Millionen Franken in die Schweizer Milchverarbeitung investiert worden. Die Firma hat 300 Mitarbeitende und 430 Milchproduzenten als Direktlieferanten. sal
Kommentare (1)