/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zugersee: Massnahmen gegen Phosphor

Der Zugersee enthält trotz ergriffener Massnahmen zu viel Phosphor. Die kantonale Baudirektion und der Zuger Bauernverband spannen zusammen, um die Sanierung voranzutreiben.

 

 

Der Zugersee enthält trotz ergriffener Massnahmen zu viel Phosphor. Die kantonale Baudirektion und der Zuger Bauernverband spannen zusammen, um die Sanierung voranzutreiben.

Der Zuger Baudirektor Urs Hürlimann und Thomas Rickenbacher, Präsident des Zuger Bauernverbandes (ZBV), haben eine Vereinbarung dazu unterschrieben, wie die Baudirektion mitteilt. Diese regelt das gemeinsame Vorgehen mit dem Ziel, die Sanierung des Zugersees mit seeinternen und seeexternen Massnahmen voranzutreiben. 

Der ZBV erarbeitet ein Boden-Ressourcenprojekt, das die Nährstoffeinträge in den Zugersee deutlich reduzieren soll. Die Massnahmen sollen auch helfen, die Ertragsmöglichkeit der Böden wie auch deren Schutz vor Klimaereignissen zu verbessern. Die Baudirektion prüft ihrerseits mögliche seeinterne Massnahmen, wie zum Beispiel Zwangszirkulation oder Tiefenwasserableitung zur Beschleunigung der Zugersee-Sanierung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      34.37%
    • Nein:
      37.32%
    • Teilweise:
      25.2%
    • Habe keinen Mais:
      3.11%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?