/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zukunft von Lactofama offen

An einer Agridea-Tagung zum Milchmarkt am Strickhof in Wülflingen ZH sprachen Kurt Nüesch und Christophe Eggenschwiler. Aussagen von SMP-Direktor Nüesch könnten darauf schliessen lassen, dass die Aktivitäten der Lactofama 2017 nicht weitergeführt werden.

 

 

An einer Agridea-Tagung zum Milchmarkt am Strickhof in Wülflingen ZH sprachen Kurt Nüesch und Christophe Eggenschwiler. Aussagen von SMP-Direktor Nüesch könnten darauf schliessen lassen, dass die Aktivitäten der Lactofama 2017 nicht weitergeführt werden.

«Ohne den grössten Milchkäufer der Schweiz werden wir Lactofama wohl kaum weiterführen», so Nüesch. Er bezog sich dabei auf Mooh, in der die POs Nordostmilch und Miba ihre Milchhandelsaktivitäten gebündelt haben. Mooh-Geschäftsführer Eggenschwiler  betonte, dass Mooh wegen eigener Verwertungsmöglichkeiten (z.B. via Käserei Laubbach) weniger auf Lactofama angewiesen sei als andere.

Der Mooh-Vorstand entscheide im Oktober über einen Beitritt zur Lactofama, erklärte Eggenschwiler auf telefonische Nachfrage. Am Montag traf sich der Lactofama-Verwaltungsrat zu einer Sitzung. Lactofama-Geschäftsführer Stephan Hagenbuch wollte auf Anfrage keine Auskunft über Beschlüsse erteilen. Lactofama kämpft gebietsweise auch mit Schwierigkeiten beim Inkasso. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      43.73%
    • Nein:
      55.13%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.14%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 526

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?