/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zum Sommeranfang sorgte Gewitterfront für Hagel und Sturmböen

Am frühen Donnerstag-abend ist von Frankreich eine aktive Kaltfront zur Schweiz gezogen. Sie brachte zunächst vor allem am Jura Hagelschlag, kräftigen Regen und verbreitet starke Windböen.

sda |

 

Am frühen Donnerstag-abend ist von Frankreich eine aktive Kaltfront zur Schweiz gezogen. Sie brachte zunächst vor allem am Jura Hagelschlag, kräftigen Regen und verbreitet starke Windböen.

Speziell am Jurasüdfuss war der sogenannte «Joran» extrem, wie SF Meteo meldete. In Neuenburg kam die Maximalböe auf 114 Kilometer pro Stunde.

Die Hitze hatte bereits am Nachmittag besonders an den westlichen Voralpen und über dem Jura zu ersten teils heftigen Gewittern geführt. Die Kaltfront kam erst am Abend. Gegen 18 Uhr erreichte sie den Waadtländer Jura. Sie brachte dort Gewitter, kräftigen Regen und lokal Hagelschlag.

In der Folge stürzte die Kaltfront über den Jura ins Mittelland und brachte dort extreme Windspitzen. So wurden in Neuenburg eine Böe mit 114 Kilometern pro Stunde gemessen, in Cressier gab es 104 und in Biel 103 Kilometer pro Stunde.

Die Front zog am Abend weiter nach Osten. Gegen 20 Uhr zog ein heftiges Gewitter über die Region Zürich. Auf dem Zürichberg wurde eine Sturmböe von 131,8 Kilometer pro Stunde gemessen. Ein solcher Wert wurde im Sommerhalbjahr an dieser Stelle seit Messbeginn 1981 noch nie gemessen, wie MeteoSchweiz mitteilte.

Danach ging es in die Ostschweiz weiter. Auch dort wurden Sturmböen und intensiver Regen registriert.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      57.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.72%
    • Beide zusammen:
      5.63%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.9%

    Teilnehmer insgesamt: 142

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?