/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zusätzliche Corona-Hilfe für Weinbauern

 

Die Walliser Winzer und Einkellerer müssen die jährlich an den Branchenverband der Schweizer Reben und Weine entrichteten Berufsbeiträge für die Promotion der Schweizer Weine dieses Jahr nicht selbst bezahlen. Der Kanton Wallis entschied, die Rechnung an deren Stelle ausnahmsweise zu übernehmen.

 

Die Höhe der Beiträge beläuft sich auf insgesamt 470’236 Franken. Der Betrag wird aus dem ordentlichen Budget der Dienststelle für Landwirtschaft entnommen, wie der Kanton am Montag mitteilte.

 

Sektor besonders betroffen

 

Mit dieser Hilfe will der Kanton den Weinbausektor zusätzlich unterstützen. Dieser sei aufgrund der Massnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie besonders von der Schliessung der Restaurants und dem Veranstaltungsverbot betroffen, heisst es in einer Mitteilung der Staatskanzlei.

 

Seit Beginn der Pandemie hat der Kanton Wallis bereits mehrere Unterstützungsmassnahmen für diesen Wirtschaftszweig ergriffen. So wurden 16 Millionen Franken für eine Tourismus-Aktion gesprochen, um es Walliser Produzenten zu ermöglichen, ihre Produkte bei Touristen und Zweitwohnungsbesitzern zu bewerben.

 

5 Millionen für Deklassierung

 

Hinzu kamen fünf Millionen Franken im Rahmen der Verordnung Deklassierung von AOC-Weinen, zwei Millionen Franken für den Branchenverband der Walliser Weine für eine Kampagne zur Förderung der Walliser Weine bei Gastwirten ausserhalb des Kantons und 1,2 Millionen Franken, die Wallis/Valais Promotion für eine Kampagne zur Förderung der Walliser Landwirtschaftsprodukte zur Verfügung gestellt wurden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?