/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zwei Champions aus dem Entlebuch

Wangs SG: 5. Pizol OpenDas Flair der Entlebucher125 Züchter aus der ganzen Schweiz kamen am Samstag mit insgesamt 234 Rindern zum 5. Pizol Open. Die hohe Zuchtqualität wurde von den beiden Richtern Angelo Pozzati und Stefan Hodel besonders gelobt.

 

Wangs SG: 5. Pizol OpenDas Flair der Entlebucher125 Züchter aus der ganzen Schweiz kamen am Samstag mit insgesamt 234 Rindern zum 5. Pizol Open. Die hohe Zuchtqualität wurde von den beiden Richtern Angelo Pozzati und Stefan Hodel besonders gelobt.

 

Auf dem Ausstellungsgelände Tiefletzi in Wangs wurden die hervorragenden Zuchterfolge der Landwirte bestaunt. Man habe noch nie an einer Braunviehschau ein derart hohes Niveau angetroffen wie heuer an der Schweizer Rinderschau, dem  Pizol Open. Das war aus Fachkreisen zu vernehmen. Dies schlug sich schliesslich in den entsprechenden Bewertungen nieder. Allerdings fiel den Richtern die Begutachtung nicht leicht und es forderte sie heraus, die verschiedenen Charakteristiken fair und sorgfältig abzuwägen.

Mit grosser Spannung und kritischen Blicken wurden die Entscheide der Richter von den Zuschauern – mehrheitlich Viehhalter – verfolgt. Da und dort fielen denn auch neidlose Bemerkungen ob der Qualität der Tiere.

OB-Champion Ursina

Die Entlebucher scheinen eine gute Züchterhand zu haben. Immerhin kassierten zwei von vier Züchtern aus dem Entlebuch die beiden Championtitel. Beim Original Braunvieh wurde die zweijährige Ursina von Hans Trüb, Entlebuch LU, mit dem Championtitel ausgezeichnet.

Jacobellis beim Braunvieh

Bei den Brown Swiss war natürlich die Konkurrenz deutlich grösser, umso emotionaler war denn auch die Freude von Josef Hofstetter, Entlebuch LU, als er für seine gradlinige Zucht mit dem Championtitel für sein Rind Hofstetter’s Jongl Jacobellis geehrt wurde. Dazu sei aber vermerkt, dass er mit sieben Rindern nach Wangs kam. Nur Peter Betschart aus Muotathal war mit ebenso vielen Rindern präsent. Im Vergleich: Rund ein Drittel der Aussteller fuhren mit einem Rind auf.

Garstige Kälte

Mit der ungewöhlichen Kälte am ersten Aprilwochenende zu kämpfen hatten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die stark geschorenen Rinder. Einige mussten nach der Schau gedeckt werden, damit sie sich nicht erkälteten.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?