Auf dem Flughafen Zürich kommen seit diesem Winter zwei Eurotrans CVT von Schiltrac zum Einsatz. Die massgeschneiderten Spezialfahrzeuge mit Stufenlosgetriebe und 175-PS-6-Zylindermotor werden auf dem Airport für den Unterhalt und die Enteisung eingesetzt.
Die beiden Eurotrans CVT haben ihre ersten Einsätze beim Flughafen Zürich mit Bravour gemeistert, schreibt die Firma Schiltrac Fahrzeugbau GmbH aus Buochs (NW) in einer Pressemitteilung. Erstmals wurden die Fahrzeuge auf dem Flughafen bei den ersten Schneefällen zu Beginn des Winters eingesetzt.
Spezialausrüstung
Speziell für den Flughafen Zürich sind die Fahrzeuge unter anderem mit einem 4000-Liter-Einteisungstank und einer 2,8-m-Kehrbürste ausgerüstet worden.
„Die einfache Bedienung, das hohe Fassungsvermögen und die Kompaktheit dieses Fahrzeuges haben uns sofort überzeugt“, erläutert Bruno Fitze, Leiter des Fahrzeugcenters der Flughafens Zürich AG. "Dank der niedrigen Bauhöhe komme man im Gegensatz zu einem Lastwagen mühelos unter Flugzeugflügeln hindurch".
Nidwaldner "Alpenporsche"
Das Flughafen-Fahrerteam habe sich nach den ersten 180 Einsatzstunden begeistert von der Neuanschaffung gezeigt. Bei den intensiven Winterdienstarbeiten und der Enteisung rund um die Flugzeug-Docks hätten sich die Eurotrans CVT bestens bewährt. "Kein anders Fahrzeug beschleunige von 0 auf 40 km/h wie dieser Nidwaldner "Alpenporsche".
175 PS aus Deutz-6-Zylinder
Ausgerüstet ist der Eurotrans mit einem Deutz-175-PS-Motor. Damit stösst die Firma Schiltrac, die das Fahrzeug 2012 erstmals vorgestellt hat, in eine neue Dimension im Bereich der Transporter vor. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 12'000 kg, die zulässige Achslast hinten und vorne 7000 kg. Eingebaut ist ein von Schiltrac eigens entwickeltes stufenloses Getriebekonzept. SCR-Katalysator und Partikelfilter sorgen für die Einhaltung der Abgasnorm.
Komplette Eigenentwicklung
Der Eurotrans-Transporter wird vom Kabelstrang über die Programmierung der Software, dem Getriebe-, Kabinen- und Chassisbau bis hin zur Endmontage komplett in der Produktionshalle der Schiltrac Fahrzeugbau GmbH in Buochs (NW) gefertigt. Die Firma ist seit 1993 ein eigenständiges Unternehmen und beschäftigt 15 Mitarbeiter. Verkaufsleiter und Verwaltungsratspräsident der Firma ist Peter Barmettler.