/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zwei Jungwölfe aus Schilt-Rudel erlegt

Im Kanton St. Gallen sind am vergangenen Wochenende zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel im Grenzgebiet zum Kanton Glarus erlegt worden. Das Rudel riss in diesem Jahr gemäss Mitteilung mehrere geschützte Schafe auf verschiedenen Alpen im Schils- und im Weisstannental.

Somit sei die Regulation des Schilt-Rudels für dieses Jahr beendet, schrieb der Kanton St. Gallen am Dienstag in einer Mitteilung. Am 1. Oktober verfügte er den Abschuss von zwei Jungwölfen aus diesem Rudel, nachdem der Bund dies bewilligt hatte.

Weiterhin anstehend sei die Regulation des Calanda-2-Rudels, welche zusammen mit dem Kanton Graubünden angestrebt werde. Auch dort sind zwei Jungwölfe zum Abschuss freigegeben.

Bereits Ende September erlegte die kantonale Wildhut eines von drei Jungtieren des Gamserrugg-Rudels im Toggenburg.   Die Elterntiere bleiben vorläufig geschützt.

Mit dem Abschuss von Jungwölfen will der Kanton Schäden bei Nutztieren verhindern, die die Wölfe später trotz Schutzmassnahmen verursachen können. «Zudem sollen die Wölfe durch Rudelregulationen scheu gehalten werden, so dass sie den Menschen und Nutztiere meiden und die Schafe und Ziegen auf den Alpen sicher weiden können», schreibt der Kanton St. Gallen in einer Mitteilung.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?