Das Tessiner Weingut Terreni alla Maggia in Ascona TI holt am „Mondial du Merlot & Assemblages“ mit seinen Merlot-Weinen Il Querceto 2014 und Il Giubileo 2015 jeweils die Silbermedaille.
In Sierre fand Ende Mai zum elften Mal in Folge die „Mondial du Merlot & Assemblages“ statt. Es sei der einzige internationale Wettbewerb, der sich auf die Weine der Rebsorte Merlot fokussiere, heisst es in einer Medienmitteilung.
Veranstalterin der Merlot-Prämierung ist seit 2011 die Vereinigung VINEA, die unter der Schirmherrschaft von OIV, UIOE, USOE und VINOFED steht. In diesem Jahr testeten 25 internationale Weindegustateure 430 Proben von 230 Weingütern. Der Geschäftsführer des Terreni alla Maggia, Fabio Del Pietro, nahm die beiden Auszeichnungen am 16. Mai im Rahmen des Merlot-Festivals im Widder Hotel Zürich entgegen.
Die Rebsorte Merlot hat im Terreni alla Maggia in Ascona schon lange Tradition. Sie wird seit den 40er-Jahren auf dem fruchtbaren Boden des Maggia-Deltas angebaut. Weinliebhaber schätzen die Merlots des Terreni aufgrund ihrer eleganten Struktur und der leichten Holzaromen.
Drei Gemeinden
Der Landwirtschaftsbetrieb Terreni alla Maggia wurde 1930 gegründet und ist 150 Hektar gross. 130 Hektar der Anbaufläche erstrecken sich über die Gemeinden Ascona, Locarno und Gordola. Das Anwesen befindet sich in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes Foce della Maggia. Ein ökologischer Anbau ist demnach nicht nur traditionell begründet, sondern zeugt auch von Respekt für eine intakte Natur.
Auf einer 10.5 Hektar grossen Rebfläche erzeugt das Terreni alla Maggia eine repräsentative Auswahl an Weinen. Das Angebot reicht vom traditionellen Merlot über den Bondola bis hin zu den begehrten Weinen, die in Barrique zu edlen Tropfen reifen.
Auch Reis
Übrigens ist Terreni alla Maggia der erste und einzige Landwirtschaftsbetrieb, der einen hundertprozentigen Schweizer Reis kultiviert. Weitere Erzeugnisse sind verschiedene Maissorten und Hartweizen zur Pastaproduktion sowie verschiedene Obstsorten. Eigentümerin des Terreni alla Maggia ist die IHAG Holding, die im April 2017 The Living Circle ins Leben gerufen hat. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss verschiedener Betriebe aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Landwirtschaft.