/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zwei Millionen für Sanierungen von alten Ställen, Holzzäunen und Alpweiden

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz kann dank einer Zuwendung von zwei Millionen Franken des Zürcher Lotteriefonds mehrere Projekte unterstützen. Am meisten Geld fliesst mit 495'000 Franken ins Tessiner Valle Bavona. Dort sollen unter anderem Ställe und ein alter Weg für Viehherden saniert werden.

 

 

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz kann dank einer Zuwendung von zwei Millionen Franken des Zürcher Lotteriefonds mehrere Projekte unterstützen. Am meisten Geld fliesst mit 495'000 Franken ins Tessiner Valle Bavona. Dort sollen unter anderem Ställe und ein alter Weg für Viehherden saniert werden.

Insgesamt werden im Tessin verschiedene Massnahmen mit rund 1,3 Millionen Franken mitfinanziert, wie die Stiftung Landschaftsschutz am Montag mitteilte. In Niva im Osernonetal wird eine neue Brücke auf dem historischen Weg «Via delle Vose» gebaut. Diese wird gemäss Landschaftsschutz ein «hässliches Provisorium» ersetzen.

Rund 452'000 Franken kommen dem Walliser Naturpark Pfyn zugute. Dort werden dank des Beitrages des Lotteriefonds traditionelle Weideabgrenzungen wie Holzzäune und Trockensteinmauern saniert und zahlreiche Hecken gepflanzt. Dem Naturpark Beverin GR wiederum kommen rund 135'000 Franken zugute.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.66%
    • Nein:
      38.14%
    • Teilweise:
      23.52%
    • Habe keinen Mais:
      6.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1573

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?