/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zwei Millionen für SwissSkills

Nach 2014 sollen die Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills 2018 wiederum zentral in Bern stattfinden.

 

 

Nach 2014 sollen die Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills 2018 wiederum zentral in Bern stattfinden.

Der Regierungsrat beantragt dem Berner Grossen Rat einen Beitrag von 1,6 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds für die Unterstützung der SwissSkills 2018. Zusätzliche 400'000 Franken hat die Volkswirtschaftsdirektion bereits in eigener Kompetenz bewilligt.

Rund 800 junge Berufsleute messen sich dabei in ihrem beruflichen Können, das von 500 Expertinnen und Experten bewertet wird. Wettkämpfe finden statt in den Bereichen Gesundheit, Handwerk, Industrie, Kunst, Land- und Forstwirtschaft sowie Dienstleistungen. Die SwissSkills sollen nicht nur Berufsmeisterschaften, sondern auch ein grosses Schaufenster der schweizerischen Berufsbildung sein. Jugendliche Besucherinnen und Besucher, die vor der Berufswahl stehen, sollen selbst Hand anlegen können.

Mit den SwissSkills 2014 fanden die Schweizer Berufsmeisterschaften erstmals zentral in Bern statt. Dieüberwiegende Mehrheit der Berufsverbände und der teilnehmenden Schulen sprach sich dafür aus, die Meisterschaften regelmässig zentral durchzuführen. Auch der Grosse Rat hat einen Vorstoss mit 118 gegen 1 Stimme überwiesen und sich für eine erneute Durchführung dieses Anlasses in Bern ausgesprochen. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.74%
    • Nein:
      38.11%
    • Teilweise:
      23.58%
    • Habe keinen Mais:
      6.56%

    Teilnehmer insgesamt: 1569

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?