/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zwei Österreicherinnen räumen an der Pflüger-WM in Kanada ab

Unser Nachbarland Österreich war an der 60. Weltmeisterschaft der Wettpflüger mit zwei Frauen am Start. Die beiden trumpften gross auf und holten sich eine Gold- und eine Silbermedaille. Für die Schweiz waren Marco und Walter Angst nach Alberta (Kanada) gereist.

Heinz Röthlisberger |

 

 

Unser Nachbarland Österreich war an der 60. Weltmeisterschaft der Wettpflüger mit zwei Frauen am Start. Die beiden trumpften gross auf und holten sich eine Gold- und eine Silbermedaille. Für die Schweiz waren Marco und Walter Angst nach Alberta (Kanada) gereist.

Hochpräzisions-Pflügen an Weltmeisterschaften ist mehr oder weniger eine Angelegenheit für Männer. Nicht so für unser Nachbarland Österreich, das mit Barbara Klaus und Margareta Heigl gleich zwei Frauen an die WM schickte. Beide konnten sich im August 2012 beim Bundesentscheid Pflügen der Landjugend Österreich für die WM-Teilnahme qualifizieren.

Gold und Silber

Und die zwei trumpften gross auf. Barbara Klaus aus Niederösterreich sicherte sich in der Kategorie Beetpflug den Weltmeister-Titel. Margareta Heigl, ebenfalls aus Niederösterreich, komplettierte mit dem Vize-Weltmeistertitel im Drehpflug die Spitzenleistung vom Team Austria.

Weltmeister in der Kategorie Drehpflug wurde John Whelan aus Irland.

Schweizer im Mittelfeld

Für die Schweiz am Start waren Walter und Marco Angst aus Wil im Kanton Zürich. Marco Angst belegte am Schluss den 15. Platz. Walter Angst kam auf den 18. Rang.

Die 57 weltbesten Pflüger aus 29 Nationen traffen sich vom 19. bis 20. Juli zur 60. Weltmeisterschaft im Pflügen. Stattgefunden hat die WM 2013 in Alberta (Kanada).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?