/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zwei Wolfsrisse im Kanton Freiburg?

 

Im Kanton Freiburg hat höchstwahrscheinlich ein Wolf zwei Schafe einer Herde gerissen. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch auf dem Gebiet der Gemeinde Belmont-Broye zwischen Freiburg und Payerne im Broyebezirk.

 

Der Besitzer der Schafherde, ein Bauer, hatte die Behörden alarmiert. Die Wildhut nahm daraufhin mehrere DNA-Proben der Bisswunden an den Schafen, wie Jagdinspektor Elias Pesenti vom Amt für Wald und Natur eine Mitteilung der Zeitung «La Liberté» bestätigte.

 

Die Proben zeigen mit 99-prozentiger Sicherheit, ob ein Wolf am Werk war und woher er stammt. Pesenti vermutet, dass es sich um den Wolf handelt, der bereits im Dezember in der Region gesichtet worden war. Es dürfte sich damit um die ersten Wolfsrisse im Flachland des Kantons Freiburg handeln.

 

Aktuell ist den Behörden nur ein Wolf auf Freiburger Territorium bekannt. Es handelt sich um M189. Das Tier wurde vorwiegend im Greyerzerland und im Waadtländer Pays-d›Enhaut gesichtet. Die DNA-Analyse werde zeigen, ob das Tier nun auch im Broyebezirk herumstreife, sagte Pesenti.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.7%
    • Ja, ab und zu:
      17.26%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.03%

    Teilnehmer insgesamt: 2647

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?