/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zwei Wurl-Kühe dominieren in Cazis

Der erfolgreiche Zuchtbetrieb von Christian Beeli, Flims Dorf, ist nun auch mit einem Sieg in die neue Schausaison gestartet. Wurl Corina gewinnt die Kuhakrobatik vor Wurl Wonne aus der Zucht von Luzi Steier, Savognin.

 

Der erfolgreiche Zuchtbetrieb von Christian Beeli, Flims Dorf, ist nun auch mit einem Sieg in die neue Schausaison gestartet. Wurl Corina gewinnt die Kuhakrobatik vor Wurl Wonne aus der Zucht von Luzi Steier, Savognin.

Die Kuhakrobatik, wie die Erstmelkausstellung  der Bündner Braunviehzuchtgruppe genannt  wird, hat den Ruf als sehr interessante Ausstellung auf hohem Niveau. Eine Erstmelkausstellung mit noch unbekannten Kühen und junger Genetik ist für die Züchter und Besucher immer sehr attraktiv. Der souveräne Richter Enrico Bachmann, Seewen SO, hatte acht Abteilungen zu richten. Bachmann hob die hohe Qualität vor allem bei den Eutern hervor.

Betrieb Beeli wieder Sieger

Am meisten Lob fand der Richter für zwei Wurl-Töchter. Die Züchterfamilie Christian Beeli, Flims Dorf, konnte sich nach den vielen Siegen der letzten Jahre einmal mehr in der Bündner Arena feiern lassen. Beeli’s Wurl Corina holte sowohl den Schöneutersieg als auch den Championtitel. Bachmann meinte, dass er noch selten ein derart gutes Euter gesehen habe. Dieses Euter sei derart stark, dass er auch bei der Vergabe des Championtitels nicht um Corina herumkomme. Den Vize-Champion-Titel ging an Wonne von Luzi Steier, Savognin. Die Vize-Champion ist im Rahmen eine sehr starke Erstmelkkuh. Wonne ist wie Corina eine Wurl-Tochter. Damit konnte eher ältere Bündner Genetik aber nach wie vor starke Genetik im Schauring herausstechen. Die Ehrenerwähnung holte sich die jüngste Abteilungssiegerin Zinsli’s Blooming Xenia von Martin Zinsli, Thalkirch. Xenia besticht durch ihre Harmonie im Rahmen und dürfte ebenfalls eine grosse Zukunft im Schauring haben. Im Ausstich zum Championtitel waren zudem die Abteilungssiegerinnen Bachofen’s Glenn Prada von Florian und Silvia Schamaun, Davos Platz, und die Calvin-Tochter Lorena von Adrian Arpagaus, Falera.

Calvin-Töchter siegen

Neben Lorena holte Astrid, eine weitere Calvin-Tochter, aus dem Stall von Richard Dolf, Landquart, einen Abteilungssieg. Wendelins Sirkan Balina von Wendelin Casutt, Falera, und Plantahof’s Dally Adele vom Plantahof waren ebenfalls Abteilungsiegerinnen.
Im Schöneuterwettbewerb zeigte sich die hohe Euterqualität, die beim Braunvieh Jahr für Jahr noch besser wird. Hinter Beeli’s Corina wurde Plantahof’s Solution Arena vom Plantahof Reserve-Schöneutersiegerin. Der dritte Rang im Schöneuterwettbewerb ging hier an die Vize-Champion Wurl Wonne von Luzi Steier.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.32%
    • Ja, aus Mais:
      9.32%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.37%

    Teilnehmer insgesamt: 1202

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?