/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zweifel an Impfziel: «Es wird Herbst»

 

Das bundesrätliche Corona-Impfziel «Sommer 2021» lässt sich nicht einhalten, befürchten die Kantonsärzte. Es werde Herbst oder gar Spätherbst, bis alle, die sich in der Schweiz impfen lassen wollen, das tun könnten.

 

Grund dafür sind Lieferengpässe und Zulassungsverzögerungen. «Es könnte tatsächlich Herbst werden», sagte Hauri, Zuger Kantonsarzt und Präsident der Vereinigung der Kantonsärzte, am Freitagabend in der Sendung «Echo der Zeit» von Radio SRF. Er befürchte, «der ambitiöse Plan» müsse wahrscheinlich aufgegeben werden.

 

Lieferengpässe

 

Auf die Frage, was denn Herbst genau bedeuten könnte, präzisiert er gegenüber SRF: «Tatsächlich könnte es Spätherbst werden». Tags zuvor hatte sich schon die Bündner Kantonsärztin Marina Jamnicki gegenüber Radio SRF in diesem Sinne geäussert.

 

Als Gründe nannte Hauri Lieferengpässe bei den Impfstoffproduzenten Biontech/Pfizer und Moderna wie auch die Verzögerung bei der Zulassung weiterer Impfstoffe wie gegenwärtig von Astrazeneca durch das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic. Solche Verzögerungen könnten nicht wettgemacht werden. «Schneller impfen» sei nicht möglich, sagte Hauri.

 

Bundesrat optimistisch, BAG vorsichtig

 

Noch am Mittwoch vergangener Woche hatte Bundesrat und Gesundheitsminister Alain Berset versichert, bis zum Sommer sollten sich alle Menschen in der Schweiz impfen lassen können, die das wollten. «Das können wir Stand heute gewährleisten, die neuen Verträge mit drei weiteren Impfherstellern unterstützen das», sagte Berset in Bern vor den Medien.

 

Das Bundesamt für Gesundheit gibt sich aber bereits vorsichtiger. Gegenüber SRF schreibt auf das Amt: «Der Bund (…) geht davon aus, dass die Schweiz die vertraglich abgemachten Mengen Impfstoff pro Quartal erhalten wird. Das Ziel bleibt weiterhin, dass sich bis im Sommer alle impfen lassen können, die dies wollen.»

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 13.02.2021
    Wer sich impfen lässt, setzt sich grösserer Gefahr aus, als wenn er sich nicht impfen lässt. Deshalb wollen sich auch die meisten Fachleute (Mediziner, Pflegepersonal) nicht impfen lassen.
    Wer haftet bei Schäden? Nicht der Impfmittelhersteller! Warum wohl?
    • Gesunder Menschenverstand | 13.02.2021
      Wer am Leben hängt, sollte sich nicht impfen lassen.

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    36.17%
  • Nein:
    52.48%
  • Weiss noch nicht:
    11.35%

Teilnehmer insgesamt: 282

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?