/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zwetschgenernte beginnt nächste Woche

Nächste Woche ist es soweit - Schweizer Obstproduzenten beginnen mit der Ernte der frühen Sorten. Der Schweizer Obstverband (SOV) erwartet eine durchschnittliche bis gute Ernte.

 

 

Nächste Woche ist es soweit - Schweizer Obstproduzenten beginnen mit der Ernte der frühen Sorten. Der Schweizer Obstverband (SOV) erwartet eine durchschnittliche bis gute Ernte.

Die Zwetschge ist eine Unterart der Pflaume. Die süssen und saftigen Früchte von frühen Sorten wird es ab kommender Woche in den Regalen zu kaufen geben. Der Erntebeginn ist zeitlich vergleichbar mit dem Vorjahr. 2013 hingegen startete die Ernte stark verzögert.

Gemäss Mitteilung des Obstverbandes dürften bis Mitte August rund 1000 Tonnen gepflückt werden. Das entspricht einer durchschnittlichen bis guten Erne. Haupternte der frühen Sorten (Tegera und Cacaks Schöne) ist von Ende Juli bis Anfang August. Die Hauptsorte der späten Ernte ist die Fellenberg. Eine Ernteschätzung wird Ende Juli vorgenommen.

Von allen Pflaumenarten gedeihen in unserem Klima die steinlöslichen Zwetschgen mit ihrem festen Fruchtfleisch am besten. Sie heissen, Cacaks Schöne, Elena oder Fellenberg. Jede Sorte wird zu unterschiedlichen Zeitpunkten reif und lässt so die Ernte staffeln, welche sich von August bis Anfang Oktober erstreckt. Die heisse Witterung mache die Terminierung in diesem Jahr speziell schwierig, betont der Obstverband.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?