Parmelin gehe es entsprechend gut, teilte das Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung am Freitagabend mit. Der Unfall ereignete sich im Büro des Bundeshaus Ost. Der Agrarminister wurde mit der Ambulanz ins Inselspital in Bern gefahren.
«Dort wurde er sofort untersucht und anschliessend operiert», heisst es weiter. Die Ärzte gehen davon aus, dass Bundesrat Parmelin ein paar Tage in Spitalpflege bleiben muss. Er werde während dieser Zeit seine Aufgaben so weit wie möglich vom Spitalbett aus wahrnehmen können, heisst es in der Mitteilung weiter. Seine Stellvertretung übernimmt gemäss offizieller Regelung Bundesrat Beat Jans.
Bundesrat Parmelin besuchte am Freitagmorgen den Landwirtschaftsbetrieb der Familie Herren in Wileroltigen BE. «Die Agrarpolitik muss die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion schaffen und zur Versorgungssicherheit beitragen», hielt Parmelin fest. Gleichzeitig müsse dafür gesorgt werden, dass sich der Landwirtschaftsberuf finanziell lohnt.