/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Agrimesse: Video gibt Einblick

Die Agrimesse findet auf dem Messegelände in Thun BE statt. Neuheiten, insbesondere bei den Motormähern, gibt es zu bestaunen. Mit unserem Video geben wir euch einen Einblick.

Mit einer offiziellen Veranstaltung wurde die Agrimesse in Thun vom Veranstalter, der Schweizerischen Agrotechnischen Vereinigung (SAV), eröffnet. SAV-Präsident Matthias Iseli, Messeleiter Christoph Studer und Gastredner Nationalrat Hans Jörg Rüegsegger sprachen zu den Gästen.

Messegelände komplett ausgebucht

Auf dem vollen Messegelände gibt es für die Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter sehr viele Neuheiten zu entdecken. Und die Agrimesse ist auch bei den Ausstellern sehr beliebt. Laut der Messeleitung gibt es bereits eine Warteliste von 40 bis 50 Unternehmen, die sich für einen Platz in Thun interessieren. Das dürfte aber noch ein wenig dauern, bis diese Interessenten zum Zug kommen. Das Messegelände ist bis auf den letzten Meter ausgebucht.

Dieses Jahr gibt es insbesondere Neuheiten rund um das Thema Motormäher zu bestaunen. Die Sepp Knüsel AG importiert neu den elektrischen Motormäher der Firma Xelom. Das neue konstruierte Gerät wird elektrisch betrieben mit einer Wechselbatterie. (-> mehr zum Xeom gibt es hier ). Sehr viele Besuchende haben sich bereits zu dieser Maschine informieren lassen. Laut der Preisliste kostet  das Grundgerät  40’000 Franken. Für eine praxisgerechte Ausrüstung sind aber rund 50’000 Franken fällig

Neuer Geräteträger «Tell»

Eine weitere interessante Neuheit für den Schweizer Markt findet sich auf dem Aussengelände. Zuerst etwas unscheinbar, doch auf den zweiten Blick ein Designerstück, ist der Geräteträger «Tell». Er ist als modulare Maschine konzipiert und kann mit verschiedenen Motorvarianten ausgerüstet werden. Auch die Anbaubereiche sind je nach den auf dem Betrieb vorhandenen Anbaugeräten ausrüstbar.

Das Modell ist komplett neu am Schweizer Markt und kommt von einem jungen Unternehmen aus dem Kanton Aargau. Zahlreiche Teile am Motormäher sind im Tell- und dem Eidgenossen-Design gehalten, das heisst mit Schweizer Kreuz und traditionellen Symbolen. Das Jungunternehmen will mit dieser Maschine den Markt rund um 20 bis 30 PS bedienen. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Verschiebeachse mit grossen Verschiebebereich unter der Maschine. Auch der Preis befinde sich im Mittelfeld, sagen die Hersteller. Dadurch soll das Gerät sehr konkurrenzfähig sein.

Die Agrimesse dauert noch bis kommenden Sonntag. Sie ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. In unserem Video geben wir euch einen Einblick in die Messe.

Informationen zu Agrimesse

Datum: 29.2. bis 3.3.2024

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 17 Uhr

Eintritt: Erwachsene Fr. 8.–, Jugendliche bis 16 Jahre gratis Messegelände

Messegelände: Thun-Expo Kasernenstrasse 3600 Thun

Verpflegung: Nebst den Verpflegungsständen der Aussteller bieten vier Messerestaurants Essen und Trinken an: Restaurant Alte Reithalle (Eingang Freigelände) SAV-Stübli (Halle 1) Waldbeizli (Halle 5) Raclette-Stübli (Halle 7)

Allgemeines: Gratis Parkplätze. Park and Ride ab Parkplatz P7, P8 und P9 Das Gelände ist rollstuhlgängig. Tiere von Besuchern sind auf dem Messegelände nur an der Leine erlaubt. Auf dem Messegelände werden im Auftrag der Agrimesse Foto- und Videoaufnahmen gemacht

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?