Bereits zum 10. Mal suchen in diesem Sommer einsame Bäuerinnen und Bauern nach der grossen Liebe. Grund genug, einen Blick zurück zu werfen und Bilanz zu ziehen. 12 Ehen und 16 Kinder gehen auf das Konto von BLS.
Einmal mehr zeigt sich Kandersteg im Berner Oberland von seiner schönsten Seite, als Anfang Juni die Kandidatinnen und Kandidaten zur Stubete der 10. Staffel «Bauer, ledig, sucht…» (BLS) eintreffen. Die Nervosität und Aufregung ist deutlich zu spüren. Vielleicht beginnt am heutigen Tag ein neues Leben für sie.
50 Prozent Chance
Über eine Kuppelsendung könne man sicher nicht die grosse Liebe finden, behaupten böse Zungen. Eine Bilanz nach zehn Staffeln beweist das Gegenteil. «Bisher nahmen 95 Bauern und 11 Bäuerinnen bei BLS teil», vermelden die Verantwortlichen des TV-Senders 3+. 49 Hofwochen mündeten in einer Beziehung. 17 Paare sind bis heute noch zusammen, 12 davon verheiratet. Die Chance, nach der Teilnahme bei BLS einen Partner oder eine Partnerin zu haben, liegen also bei über 50 Prozent.
Doch die Sendung sorgte nicht nur für Liebesglück, sondern auch für Kindersegen. Aktuell gehen 16 Kinder auf das Konto der Sendung. «Über die letzten 9 Staffeln konnten wir über hundert ledigen Bäuerinnen und Bauern zu viel Beziehungs- und Kinderglück verhelfen. Es freut uns sehr, dass ‹Bauer, ledig, sucht› nicht nur beim Publikum weiterhin sehr beliebt ist, sondern auch als Plattform für viele zukünftige glückliche Beziehungen funktioniert», sagt Dominik Kaiser, Gründer und Geschäftsführer von 3+.
Kampfkuhbegeisterte Frau gesucht
Auch die Jubiläumsstaffel verspricht spannend zu werden. Mit 17 Teilnehmenden aus 11 Kantonen führt sie die Zuschauer einmal mehr durch die ganze Schweiz. Vom Wallis, wo der 52-jährige Toni seine Kampfkühe züchtet und sich nach einer Frau sehnt, die auch mal mit anpackt, zum attraktiven Ralph in den Kanton Thurgau und weiter ins Berner Seeland zu Köbu und seinen Miniponys. An der Stubete in Kandersteg zeigen sich die Kandidatinnen und Kandidaten zuversichtlich, was die Liebe angeht. Wer im Endeffekt zu den statistisch garantierten 50 Prozent der Verliebten gehören wird, erfahren die Zuschauer ab dem 24. Juli, wenn für ein halbes Jahr lang wieder jeden Donnerstagabend BLS das Publikum vor die Fernseher zieht.
2,2 Millionen Zuschauer
Dann wird sich auch zeigen, ob das Sendekonzept weiterhin Erfolg hat und die Zuschauer wieder mitfiebern. In die meistgesehene BLS-Folge haben bisher immerhin 2,2 Millionen Zuschauer reingezappt. Knapp Dreiviertel aller Deutschschweizer haben bereits in eine Folge von BLS hineingeschaut. «Wir freuen uns nun auf die grosse Jubiläumsstaffel und schauen danach, wie es weiter geht», betonen die Verantwortlichen vom Sender 3+.
Videos der Kandidaten auf schweizerbauer.ch
Zum Sendestart von «Bauer, ledig, sucht» am Donnerstag, 24. Juli 2014, um 20.15 Uhr auf TV 3+ wird auf www.schweizerbauer.ch ab Donnerstag, dem 17. Juli, jeden Tag ein Bauer oder eine Bäuerin der Jubiläumsstaffel persönlich vorgestellt.