/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Am Montag weitere Bauernproteste

An mehreren Standorten in der Schweiz fanden letzten Freitag Protestaktionen statt. In Kirchberg BE versammelten sich rund 650 Traktoren. Mitorganisator des Anlasses, Felix Neuenschwander, erzählt im Videointerview, was jetzt wichtig ist. Am Montagabend sind die nächsten Bauernproteste angesagt.

Rund 650 Traktoren fuhren vergangenen Freitagabend in der Nähe von Kirchberg BE auf. Dies anlässlich der Bauernprotestaktionen, die vergangenen Freitag an verschiedenen Standorten stattfanden .

Felix Neuenschwander war Mitorganisator der Bauernprotestaktion in Kirchberg BE,  die unter dem Namen «Dialog» durchgeführt wurde. «Damit sollen die Politik, die Verwaltung und die Marktakteure mit ihren Verarbeitungsbetrieben dazu aufgefordert werden, mit der landwirtschaftliche Branche auf Augenhöhe einen Dialog und Lösungen zu suchen», sagt Neuenschwander im Videointerview.

Die Stimmung auf den Landwirtschaftsbetrieben ist nach wie vor angespannt. Die Landwirte und Landwirtinnen erwarten, dass nun schnell Lösungen auf den Tisch kommen.

«Wir brauchen jetzt Lösungen und Ergebnisse. Nutzen wir dazu die kommende Vegetationszeit. Zusammen mit der gesamten landwirtschaftlichen Branche werden wir im Herbst nach den Erntearbeiten Bilanz ziehen. Sollten wir nicht zufriedenstellende Lösungen sehen, wird der Druck der Basis unaufhaltsam steigen», machen die Organisatoren deutlich.

Das sind die Forderungen

Die Bewegung hat folgende vier Kernforderungen an die Verwaltung, die Politik, Gesellschaft und die Marktakteure:

  • Stabilität und Planungssicherheit (Politik, Verwaltung)
  • Verringerung des administrativen Aufwandes (Verwaltung)
  • Gerechte und angemessene Entschädigung der Produkte (Handel)
  • Wertschätzung der Arbeit und der Produkte (Gesellschaft)  

Wie die Woche endete, so startet sie wieder. An folgenden Orten sind für heute Abed Bauernproteste angekündigt worden:

Luzern:

(Standort noch offen); 25.3.2024, 20.00 – 21.30

Hodel Roman, Dagmersellen, 079 224 59 18

Ineichen Kilian, Eich

Buchmann Lukas, Inwil

Felder Philipp, Kleinwangen

Zürich:

Uster, 25.3.2024, 20.00 – 21.30

Streit Thomas, Uster, 079 684 47 57

Fischer Thomas, Mönchaltorf

Denzler Beni, Nänikon

Meili Miriam, Wermatswil

Ost:

Gossau, 25.3.2024, 20.00 – 21.30

Thalmann Rolf, Amriswil, 079 776 75 55

Künzle Stefan, Gossau

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Philipp Künzli | 25.03.2024
    Gratuliere allen teilnehmenden zu diesen mutigen schritt. Besonders auch den organisatoren.
    👍👍👍🤗🤗🤗
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    5.74%
  • Ja, aus Mais:
    9.74%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    8.87%
  • Nein:
    75.65%

Teilnehmer insgesamt: 1150

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?