Der Vorsteher des Departementes für Wirtschaft Bildung und Forschung (WBF) war am Freitag im Bundeshaus Ost gestürzt. Dabei brach er sich den rechten Oberarm. Der Agrarminister wurde mit der Ambulanz ins Inselspital gefahren und nach einer Untersuchung operiert. Er müsse ein paar Tage im Spital bleiben, hiess es am Freitag. In den vergangenen Tagen hat er die Aufgaben als Bundesrat so weit wie möglich vom Spitalbett aus erledigt.
Der Gesundheitszustand hat sich so gut entwickelt, dass der 64-Jährige am Dienstagmorgen das Inselspital verlassen konnte. «Nach einer Operation geht es ihm den Umständen entsprechend gut», teilt das WBF mit. Parmelin will am Mittwoch bereits wieder an der Bundesratssitzung teilnehmen.
Bundesrat Parmelin besuchte am Freitagmorgen den Landwirtschaftsbetrieb der Familie Herren in Wileroltigen BE. «Die Agrarpolitik muss die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion schaffen und zur Versorgungssicherheit beitragen», hielt Parmelin fest. Gleichzeitig müsse dafür gesorgt werden, dass sich der Landwirtschaftsberuf finanziell lohnt.