/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Corona: Weitere Werke schliessen

Die Corona-Krise zwingt Landtechnik-Hersteller in ganz Europa, ihre Werke zu schliessen aus diversen Gründen.

 

 

Die Corona-Krise zwingt Landtechnik-Hersteller in ganz Europa, ihre Werke zu schliessen aus diversen Gründen.

Letzte Woche hat Bucher Industries mitgeteilt, dass die Fabrikationswerke in Frankreich geschlossen werden, davon betroffen ist Konzernmitglied Kuhn. Das war aufgrund einer Anordnung des Staates. Davon betroffen dürften demnach auch Massey Ferguson in Beauvais und Claas in Le Mans, beide Werke in Frankreich, sein. 

Nicht nur in Frankreich, auch im Stammwerk für Erntemaschinen von Claas in Harsewinkel (D) wurde die Produktion gestoppt, melden Fachmedien. Als Grund wird genannt, dass die Zulieferkette aus Europa zum Erliegen kommt. Die Massnahmen gegen das Corona-Virus auf Ebene der EU führten dazu. Ebenfalls hat nun Fendt gemeldet, dass wegen der nicht mehr funktionierenden Lieferkette die Produktion in Marktoberdorf (D) zurückgefahren wird. Wie lange diese Stopps bestehen bleiben, ist offen. Der Ersatzteile-Service werde bei allen Herstellern zuverlässig aufrechterhalten. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?