Fankis Mario Cassandra ist Supreme Rinderchampion an der Junior Bulle Expo. Cassandra setzte sich gegen den Champion der Rasse Holstein Longeraie High Octane Belana durch. Bei den Kühen verteidigte Rogy Goldwyn Ghardaia den Championtitel. Schöneuterchampion wurde Longeraie Windbrook Tanga.
Kat.3: 1. C P P Solomon Vabella, Sabrina Piller, Bouloz; 2. Laerchenhof Gold Chip Wing, Nicolas Marti, Abtwil; 3. Grands-Bois Solomon Royale, Vincent Kolly, Epagny.
Kat.4: 1. Clos Du Praz Gold Chip Clarisse, Loïc Fragnière, Avry-dt-Pont; 2. C P P High Octane Tchoupette, Zoé Papaux, les Ecasseys; 3. Bopi Gold Chip Ogere, Emma Oberson, Maules.
Kat.5: 1. Hänni Farms Gold Chip Luna Lena, Timo Gobeli, Saanen; 2. C P P Meridian Tigresse, Zoé Papaux, les Ecasseye; 3. Sunibelle Gold Chip Agadir, Loïc Sudan, Broc.
Kat.8: 1. Moennat All About It Winnie, Franz Salzmann, Gurmels; 2. Cuquerens Gold Chip Fluette, François Romanens, Bulle; 3. Grands-Bois Durango Palestra, Marion Kolly, Epagny.
Kat.9: 1. C P P Gold Chip Tunisia, Julien Pichonnat, Lovatens; 2. Kolly-JL Solomon Ladina, Martin Kolly, Pont-la-Ville; 3. La Coutaz Golden Dream Esperance, Fabien Conus, Bionnens.
Kat.10: 1. Suprême Brokaw Tennesse, Axel Demont, Montheron; 2. Thosta Fitz Gloria, Benjamin Suard, Siviriez; 3. Stauffred Bankroll Elodia, Valentin und Raphaël Stauffer, La Chaux-de-Fonds.
Kat.11: 1. Grands-Bois Ambassador Olivia, Marion Kolly, Epagny; 2. La Coutaz Golden Dream Gloria, Sarah Conus, Bionnens; 3. Bürkli-Holst Civil Maxima, Loïc Dévaud, Farvagny-le-Petit.
Kat.12: 1. C-W-S Goldwyn Wyn, Vincent Boss, Le Pâquier NE; 2. Swiss-Repro Mccutchen Panda, Sabrina, Seline Krebs, Gerzensee; 3. Les Ponts Chip Alexandra, Olivier Dumas, Vaulruz.
Kat.13: 1. Longeraie High Octane Belana, Jean Zamofing, Broc; 2. Cuquerens Chip Echine, François Romanens, Bulle; 3. Longeraie Atwood Berceuse, Jean Zamofing, Broc.
Vize-Champion und Schöneuter-Ehrenerwähnung Mox Shottle Domenica, Pascal Thomi, Eggiwil
Mention Honorable Gobeli's Atwood Atriana, Sabrina, Yanik, Timo Gobeli, Saanen
Schöneuterchampion Longeraie Windbrook Tanga, Nicolas Tornare, Treyvaux
Supreme Rinderchampion Fankis Mario Cassandra, Michael Fankhauser, Burgistein
Champion Holstein Longeraie High Octane Belana, Jean Zamofing, Broc
Champion RH und Supreme Champion: Fankis Mario Cassandra, Michael Fankhauser, Burgistein; Vize-Champion: O Kalif Brescia, Mathieu Overney, Rueyres-Treyfayes; Mention Honorable: Guillet Galba Mylene, Elsa Guillet, Villars Burquin.
Champion HO: Longeraie High Octane Belana, Jean Zamofing, Broc; Vize-Champion: Majoric Doorman Supra, Quentin Overney, Rueyres-Treyfayes; Mention Honorable: C P P Solomon Vabella, Sabrina Piller, Bouloz.
Fankis Mario Cassandra ist Supreme Rinderchampion an der Junior Bulle Expo. Cassandra setzte sich gegen den Champion der Rasse Holstein Longeraie High Octane Belana durch. Bei den Kühen verteidigte Rogy Goldwyn Ghardaia den Championtitel. Schöneuterchampion wurde Longeraie Windbrook Tanga.
Die Supreme Champion der Berner Junior Expo ist neu auch Supreme Champion der Junior Bulle Expo. Ein einfacher Weg dorthin war es nicht. Die sehr weibliche und gut entwickelte Cassandra siegte trotzdem würdig.
Supreme Champion aus Natursprung
Für Richter Jacques Rouiller war es keine einfache Aufgabe, aus den vielen sehr guten Rindern die Schönsten zu wählen. "Das unterschiedliche Alter der Rinder macht es zusätzlich schwierig", so der kompetente Richter. Bei der Rasse Holstein viel der Entscheid auf den Champion Longeraie High Octane Belana von Jean Zamofing, Broc. Der Vize-Champion heisst Majoric Doorman Supra von Quentin Overney, Rueyres-Treyfayes. Mention Honorable wurde C P P Solomon Vabella von Sabrina Piller, Bouloz. Bei Rot setzte sich Cassandra vor dem Reserve Champion O Kalif Brescia von Mathieu Overney, Rueyres-Treyfayes, durch. Die Ehrenerwähnung ging an Guillet Galba Mylene von Elsa Guillet, Villars Burquin. Zwischen der schwarzen Belana und der roten Cassandra entschied sich Rouiller schliesslich für Cassandra. Eine bemerkenswerte Tatsache ist es, dass der Supreme Champoin Cassandra aus einem Natursprungstier von Fankis gezüchtet wurde. In dieser Hinsicht ist und bleibt Cassandra wohl eine einmalige Siegerin.
Gold Chip stark
Bei den Holsteinrindern erreichten auffällig viele Gold Chip-Töchter Topplatzierungen. Weiter erzielten mehrere Rinder von Solomon und McCutchen sehr gute Ränge. Insgesamt waren von folgenden Stieren zehn und mehr Töchter im Katalog: Goldwyn, McCutchen, Golden Dreams, Dempsey, Atwood, Gold Chip, Aftershock, Doorman und Solomon.
Rogy Goldwyn Ghardaia wird Champion
Obschon die Töchter von Goldwyn bei den Kühen an der Junior Bulle Expo 2017 bedeutend weniger als in den Vorjahren in Erscheinung traten, überragte Goldwyn am Schluss trotzdem die Show – und zwar mit keiner geringeren Tochter als Rogy Goldwyn Ghardaia von Frédéric Liaudat, Besencens. Ghardaia als Titelverdeidigerin, die auch an der Europameisterschaft im vergangenen Jahr in Colmar mit dabei war, wurde erneut zum Champion auserkoren. Rouiller zeigte sich von Ghardaia aufgrund ihrer Finesse und ihrem enormen Milchtyp beeindruckt. Ghardaia überzeugte nicht nur mit ihrem Typ, sondern auch mit einem fantastischen Euter. Rouiller wählte sie zuvor zum Reserve-Schöneuterchampion.
Den Reserve-Championtitel erhielt Mox Shottle Domenica, die ebenfalls bereits eine erfolgreiche Karriere hinter sich hat. Christoph Luginbühl und Christian Berger holten Domenica anlässlich der Mox-Sale im Herbst 2014 in die Schweiz und erreichten mit ihr unter anderem den Reserve-Schöneutertitel an der Swiss Expo. Domenica gehört nun neben Luginbühl auch Pascal Thomi, Eggiwil. Die Ehrenerwähnung erhielt die gut zwei jährige Gobeli's Atwood Atriana von Sabrina, Yanik und Timo Gobeli, Saanen.
Mit Les Ponts Goldi Angelie von Dylan Dumas, Vaulruz, und Longeraie Windbrook Tanga, von Nicolas Tornare, Treyvaux, standen zwei weitere hervorragende Kühe im Schluss-Line-up.
Longeraie Windbrook Tanga mit dem schönsten Euter
Bei den Schöneuterwahlen konnte Longeraie Windbrook Tanga zuschlagen. In ihrer Kategorie musste sie sich von Domenica geschlagen geben. Tanga gewann mit ihrem noch breiteren Euter als Ghardaia den Schöneutertitel. «Eine unglaubliche Kuh. Ein super Vor- und Hintereuter mit einem starken Zentralband», so der Kommentar von Rouiller. Mox Shottle Domenica erhielt die Ehrenerwähnung. Weiter standen Atriana und Tschirren's Armani Bolivia von Thomas Tschirren, Enggistein, mit ihren Topeutern in der Endauswahl.
Bei den Kühen traten keine Väter, welche mit ihren Töchtern Podestplätze erreichten, breit in Erscheinung. Mit Töchtern von Goldwyn-Söhnen wie Atwood, Chip, Seaver, Armani und Lauthority ist aber die Dominanz des Goldwynblutes weiterhin stark.