Die Pacht ist verbunden mit der Mitarbeit in Forschungs-, Beratungs- und Bildungsprojekten des FiBL. Der Pachtantritt ist frühestens Anfang 2024 oder er kann flexibel nach Vereinbarung erfolgen. Der Betrieb umfasst eine Fläche von 31,3ha für den Futter- und für den Ackerbau. «Der neue Kuhstall umfasst 30 Plätze für behornte Milchkühe. Gemolken wird mit einem Roboter», schreibt das FiBL auf seiner Website.
Der Betrieb umfasst ein Wohnhaus mit Garten. Die Milch kann mit vorhandener moderner Einrichtung auf dem Betrieb zu Käse verarbeitet werden. Auch bestünden die räumlichen Möglichkeiten, um einen Hofladen zu betreiben, heisst es weiter. Die neuen Pächterinnen und Pächter haben die Möglichkeit, von der abtretenden Pächterfamilie einen Teil des lebenden (Tiere) und toten Inventars (Maschinen) sowie Vorräte zu übernehmen.
Gesucht wird nun eine erfahrene und gut ausgebildete Betriebsleitung oder eine Pächtergemeinschaft mit Interesse an Forschung und Beratung. Weiter sollen sie gute Kommunikationsfähigkeiten, Eigeninitiative, unternehmerisches Handeln und das Interesse am Austausch mit Kolleginnen am FiBL und Besucher mitbringen. «Von der Pächtergemeinschaft oder der Betriebsleitung erwarten wir gute praktische und theoretische Kenntnisse sowie Erfahrung in den Bereichen Biomilchkuhhaltung, -futterbau und -ackerbau. Verbundenheit mit dem Biolandbau und Interesse an der Forschung wird vorausgesetzt», heisst es weiter.
Seit Januar 2023 betreiben Luzia Karle und Dietrich Bögli den Hof in Frick AG. Sie zogen mit zwei Kindern, zwei Freiberger Pferden und drei Ponys auf den 32 Hektaren umfassenden Betrieb. Die Herde der Rasse Swiss Fleckvieh von 20 Milchkühen und 10 Stück Jungvieh übernahmen sie von der bisherigen Pächterfamilie. «Der Biolandbau ist unsere Passion», sagten die sie im Februar 2023 zu bioaktuell.ch. «Die Pacht des FiBL-Hofs und die Kooperation mit dem FiBL sind eine einmalige Gelegenheit für unsere Weiterentwicklung», führen sie fort. Die bisherige Pächterfamilie verlasse den Betrieb aus persönlichen Gründen, schreibt das FiBL.
Anfang September wird ein Info-Tag für Interessierte angeboten. Anmeldung ist nötig und bis spätestens 31. August 2023 möglich unter [email protected]. Bewerbungen für die Pacht sind bis zum 30. September 2023 via [email protected] einzureichen.