/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Für mich ist das nicht Arbeit»

Sarina Niederberger will die neue Braunviehkönigin werden. Sie erklärt, wieso sie sich für das Braunvieh einsetzen will.

Andrea Furrer |

«Schweizer Bauer»: Wer sind Sie?

Sarina Niederberger: Mein Name ist Sarina Niederberger. Aufgewachsen mit drei jüngeren Geschwistern bin ich auf einem Originalbraunviehzuchtbetrieb in Unterägeri ZG. Ich bin 21 Jahre alt, gelernte Drogistin und arbeite in einer Drogerie im Kanton Zug. Als aktive Jodlerin bin ich Mitglied im Jodelklub des Ägeritals. Das Jodeln gefällt mir schon seit dem Kindesalter. Dazu gehe ich jeweils am Wochenende gerne in den Ausgang. Mich trifft man an verschiedenen urchigen Festen in der ganzen Innerschweiz an.

Sie stehen zur Wahl als Braunviehkönigin. Was für einen Bezug haben Sie zum Braunvieh?

In meiner Freizeit helfe ich gerne auf dem Betrieb meiner Eltern mit. Am liebsten im Stall bei den braunen Kühen. Für mich ist das nicht Arbeit, sondern eine schöne Abwechslung zu meinem Beruf. Seit ich denken kann, war ich schon immer lieber im Stall beim Jungvieh als bei meinem Mami in der Küche. Ich durfte als Kind immer an der Kantonalen Viehausstellung in Zug voller Stolz am Kälberwettbewerb mitmachen.

Wo sehen Sie persönlich die Stärken des Braunviehs?

Die Stärken des Braunviehs liegen aus meiner Sicht in der Anpassungsfähigkeit der Tiere. Sie veredeln im Tal sowie im Berggebiet das Grundfutter in beste Milch- und Fleischqualität. Dank ihrer gesunden, harten Klauen sind sie langlebig und somit für den Laufstall und für die Alpwirtschaft bestens geeignet. Aufgrund des guten Charakters ist der Umgang bei der Arbeit sehr angenehm. Man sagt doch so schön: «Braunvieh ist Traumvieh».

Auf die neue Braunviehkönigin warten spannende Aufgaben. Worauf würden Sie sich am meisten freuen?

Darauf, dass ich viele neue Kontakte knüpfen, neue Regionen der Schweiz kennenlernen und dabei mein Amt als Braunviehkönigin geniessen darf.

Zum Schluss: Warum soll man ausgerechnet Sie zur Braunviehkönigin wählen?

Es wäre für mich eine riesige Ehre, das Braunvieh repräsentieren zu dürfen.

Wahl der Braunviehkönigin

Sarina Niederberger aus Unterägeri ZG steht zusammen mit Luzia Bieri, Marina Reinhard, Sara Durrer und Selina Heeb zur Wahl als 7. Schweizer Braunviehkönigin.  Anlässlich der Schweizer Meisterschaft der Züchtergruppen  SwissClassic vom 30. November 2024 in Brunegg  gibt die amtierende Braunviehkönigin Alessia Sonderegger ihre Krone weiter.  Hier erfahrt ihr mehr zu den fünf Kandidatinnen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      40.51%
    • Nicht mehr:
      21.54%
    • Nein:
      36.92%
    • Ich überlege es mir:
      1.03%

    Teilnehmer insgesamt: 195

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?