/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Grossbrand: Hier kann man Spenden

Am Montag hat ein Grossbrand einen Landwirtschaftsbetrieb bei Bauma ZH vollständig zerstört. Fünf Gebäude brannten nieder, die Bauernfamilie steht vor dem Nichts. Die Gemeinde hat ein Spendenkonto eingerichtet.

 

 

Am Montag hat ein Grossbrand einen Landwirtschaftsbetrieb bei Bauma ZH vollständig zerstört. Fünf Gebäude brannten nieder, die Bauernfamilie steht vor dem Nichts. Die Gemeinde hat ein Spendenkonto eingerichtet.

Ein Generationenbetrieb ging am Montagmorgen innert kurzer Zeit in Flammen auf. Gegen 7.30 Uhr brach das Feuer im Weiler Unterer Wolfsberg aus. Als die Einsatzkräfte um 8 Uhr am Brandort eintrafen, stand eine Scheune bereits in Vollbrand.

Weiler ausgelöscht

Sturm «Sabine» hat dazu geführt, dass die Flammen sehr rasch auf andere Gebäude übergegriffen haben. Sämtliche Gebäude des Weilers Unterer Wolfsberg, bis auf einen kleinen Stall, fingen Feuer. Der Bauernhof, ein Stall und drei Agrargebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Das Feuer hat den Weiler ausgelöscht.

Rund 60 Rinder, Schafe, Ziegen und Hühner konnten vor den Flammen gerettet werden. Ein Schaf, zwei Ziegen sowie ungefähr zehn Gänse und Truthühner überlebten den Brand nicht. Zwei Kälber erlitten Brandverletzungen, die Tiere wurden zur Behandlung ins Tierspital gefahren.

Lebenswerk zerstört

Die Familie Frauchiger, die den Hof in der dritten Generation führt, steht vor dem Nichts. Das Lebenswerk wurde zerstört. «In einer Stunde verlor ich meine ganze Existenz», sagt Walter Frauchiger zu «Blick». 2018 hat er den Hof seinem Sohn Remo übergeben. Doch nun ist alles zerstört. «Nichts ist mehr übrig. Wir konnten nur die Tiere retten», erklärt Remo Frauchiger. 

Die Tiere sind derzeit bei Bauern in der Region untergebracht. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden geht in die Millionen. Um der Familie in diesen schweren Stunden zu helfen, hat die Gemeinde Bauma ein Spendenkonto eingerichtet.

Spendenkonto

Der Gemeinderat möchte die Not der Betroffenen, die ihr Hab und Gut verloren haben, damit lindern. «Dieses Unglück macht den Gemeinderat sehr betroffen. Es ist Glück im Unglück, dass niemand ernsthaft verletzt wurde. Sehr dankbar bin ich für die Solidarität, die die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde bereits gezeigt haben», sagt Gemeindepräsident Andreas Sudler.

Bauern haben der Familie Frauchiger bereits ihre Hilfe angeboten. «Dieser Zusammenhalt ist was ganz Besonderes», sagt Walter Frauchiger. Neben der Bauernfamilie haben drei Haushalte, darunter eine 80-Jährige, alles verloren.

Hilfe für die Betroffenen kann man unter folgendem Konto leisten:

PC 84-429-2, Gemeinde Bauma, Vermerk Nothilfe Wolfsberg

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      0%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?