/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Hochdorf: Neuer Chef soll Wachstum bringen

Sandro Tichelli wird neuer CEO des Schweizer Milchverarbeiters. Er tritt die Nachfolge von Ralph Siegl an, der das Unternehmen verlassen hat. Der neue Chef soll Hochdorf neues Wachstum verschaffen.

Sandro Tichelli ist in der Lebensmittelindustrie gut vernetzt und verfügt über umfangreiche Führungserfahrung. Der 44-Jährige hatte leitende Positionen bei Danone in der Schweiz und in Deutschland inne. Zuletzt war er Chef von Danone Schweiz und Mitglied der Geschäftsleitung der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz).

«Erfolgsbilanz und Leidenschaft»

Der Luzerner besitzt Abschlüsse in Management von der Universität St. Gallen (HSG) und der Universität Lausanne. «Das Unternehmen hat ausgezeichnete Produkte, starke Marken und grosses Potenzial. Mit unserem Team werden wir das Wachstum vorantreiben und die Position von Hochdorf als weltweit führender Anbieter von Ernährungslösungen festigen», lässt sich Tichelli zitieren.

Der neue Chef überzeugte die Besitzerin AS Equity Partners durch seine «nachgewiesene Erfolgsbilanz und seine Leidenschaft». Mit dem neuen CEO wird internationales Wachstum angestrebt. «Wir sind zuversichtlich, dass Sandro Tichelli mit seiner dynamischen Persönlichkeit, seiner umfangreichen Managementerfahrung und seinem tiefen Verständnis des internationalen Lebensmittelmarktes der ideale CEO ist, um dies zu erreichen», hält der Verwaltungsrat fest.

Fokus auf Standort Sulgen

Sandro Tichelli wird die Leitung von Hochdorf Swiss Nutrition (HSN) am 1. Januar 2026 übernehmen. Er folgt auf Ralph Siegl, der das Unternehmen verlassen hat. Siegl übernahm die Leitung im Jahr 2022 . Siegl war zuvor seit 2020 Mitglied des Verwaltungsrats und Vorsitzender des Markt- und Strategieausschusses sowie Mitglied des Vergütungsausschusses. Der Wirtschafts- und Organisationswissenschaftler leitete vor seiner Funktion als CEO bei Hochdorf die Uckermärker Milch GmbH in Prenzlau (D). Siegl war von 2006 bis 2018 Firmenchef der Confiseur Läderach AG und Managing Director der Läderach Gruppe. Davor bekleidete er während zehn Jahren verschiedene Führungspositionen bei Nestlé in der Schweiz und in Australien.

AS Equity Partners lobt Siegl für die erfolgreiche Ausgliederung aus der Muttergesellschaft und den Verkauf an AS Equity Partners im Jahr 2024. Bis zum Amtsantritt von Tichelli wird Oliver Banz, Leiter des Portfoliomanagements bei AS Equity Partners, HSN interimistisch führen.

Hochdorf beschäftigt rund 350 Mitarbeitende. Die Verwaltungsräume der lange im namensgebenden Hochdorf ansässigen Firma wurden nach Root LU verlegt. Der Standort in Hochdorf LU wird bis Ende 2025 heruntergefahren. Die Produktion wird auf den Standort Sulgen konzentriert. HSN ist nach eigenen Angaben auf die Verarbeitung von Milchprodukten für Säuglinge und Kleinkinder sowie auf andere Milchpulverprodukte und Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert. Eine bekannte Marke ist Bimbosan.

Übernahme durch Finanzinvestor

Der hoch verschuldete Milchverarbeiter Hochdorf gibt sein operatives Geschäft für 83 Millionen Franken Ende 2024 an die schweizerisch-britische AS Equity Partners ab. Abzüglich dieses Betrags flossen noch 15,5 Millionen Franken als Verkaufserlös an die Hochdorf Holding.

Ziel der Übernahme vo AS Equity Partners ist es, die strategische Neuausrichtung der HSN zu stärken und das Wachstum insbesondere im Bereich Babynahrung und funktionale Ernährung weiter voranzutreiben. Man will eine «verlässliche Rolle in der Schweizer Milchindustrie» spielen, sagte der Finanzinvestor im Herbst 2024.

-> Mehr zum Thema

Die Produktion von Schweizer Babynahrung – etwa unter der Marke Bimbosan – sowie die enge Zusammenarbeit mit der Schweizer Landwirtschaft bleiben zentrale Pfeiler der Unternehmensstrategie. AS Equity Partners bringt Kapital und Erfahrung ein, um Hochdorf langfristig wettbewerbsfähig zu positionieren.

Per 1. Januar 2015 wurden sämtliche Aktivitäten in der Schweiz – und aus der Schweiz heraus – in die Hochdorf Swiss Nutrition AG zusammengefasst. Die bisherigen Verkaufsgesellschaften sind seither als Geschäftsbereiche der Hochdorf Swiss Nutrition AG am Markt tätig:

  • Food Solutions: Entwicklung, Produktion und Vermarktung verschiedener Pulverprodukte aus Milch und Molke
  • Infant Nutrition: Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Premium-Produkten im Bereich milchbasierter Mama-, Baby-, Kleinkinder- und Juniornahrung
    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.53%
    • Nein, nie:
      31.39%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.14%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.44%
    • Manchmal:
      7.5%

    Teilnehmer insgesamt: 1494

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?