Am Donnerstag wurde in der Stadt St. Gallen zum 82. Mal die Olma-Messe eröffnet. Klickt Euch durch unsere Bilder vom sehr stark besuchten ersten Messetag.
Zwei St. Galler Mitte-Nationalräte: Markus Ritter (l.) und Nicolò Paganini. Paganini war früher Direktor der Olma-Messen.
Daniel Salzmann
Um 9 Uhr öffnete die Olma ihre Tore, und sofort strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Messe-Areal. Auf diesem sind die Attraktionen so zahlreich, dass ein Tag kaum reicht für einen Besuch der grössten Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung. Und einmal mehr zeigt sich an der Olma die typische Ostschweizer Geselligkeit und Festfröhlichkeit.
Christian Manser (l.) übergab der Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter traditionsgemäss ein Ferkel.
Daniel Salzmann
Nationalrat Mike Egger trank an der Eröffnungsfeier ein Glas Milch. Egger ist seit kurzem stv. CEO der Fleischverarbeiterin Malu Holding AG, bei der u.a. Heiner Birrer zeichnungsberechtigt ist.
Daniel Salzmann
Das Wallis durfte als Gastkanton die Eröffnungsfeier mitprägen. Hier verabschiedet sich Zauberer Lionel Dellberg.
Daniel Salzmann
Der Kanton Wallis bot auch Sängerin Sina und Musiker Adrian Stern auf.
Daniel Salzmann
Der Walliser Akkordeonist Yves Moulin bei der Eröffnungsfeier.
Daniel Salzmann
Der Walliser Staatsrat Mathias Reynard (SP) hat einen Bio-Weinberg, Bienen und Schwarznasenschafe.
Daniel Salzmann
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter dankte den Schweizer Bäuerinnen und Bauern.
Daniel Salzmann
Olma-Direktorin Christine Bolt sprach an der Eröffnung über Leistung, die mit Lust und Leichtigkeit einhergehen sollte.
Daniel Salzmann
Von links: Daniel Würgler (Gallosuisse), Christian Mäder (MaederArt, Standbau mit Schweizer Holz), Silvia Fischer (SBV), Laurence Bovet (Projektmanagement).
Daniel Salzmann
Als Gastkanton ist heuer das Wallis geladen. Es war mit Staatsrat Mathias Reynard, dem Blattner Gemeindepräsidenten Matthias Bellwald, vielen Essspezialitäten und Tieren von Braunvieh bis Schwarzhalsziege vor Ort. Der Walliser Auftritt an der Eröffnungsfeier mit diversen Künstlern fand viel Applaus. Höhepunkt des Walliser Auftritts wird der Umzug am Samstag sein.
«Auf Stärken besinnen»
Mit Ferkel Paola auf dem Arm hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter (FDP) am Donnerstag die 82. Olma in St. Gallen eröffnet. In ihrer Rede rief sie die Stärken der Schweiz in Erinnerung. -> Hier gehts zum Artikel
Vater und Tochter haben an der ETH Agronomie studiert: Hans und Corina Oppliger am Stand des Rheintaler Ribelmais AOP.
Daniel Salzmann
Christian Manser, ETH-Agronom und Lehrer/Berater am LZSG Flawil, kommentiert die Kuhvorführung um 14 Uhr.
Daniel Salzmann
Im Stallteam: Nadia Kennel. Sie ist auf einem Braunviehzuchtbetrieb in Steinerberg SZ aufgewachsen.
Daniel Salzmann
Nathalie Roth, Beraterin/Lehrerin am LZSG Flawil, erklärt in der Tierhalle unter dem Motto "Mehrwert Schweizer Milch", wie und warum eine Kuh Milch gibt.
Daniel Salzmann
Die frischgekürte Thurgauer Apfelkönigin Nerea Rivero am Apfel-Stand vor der Halle 9.
Daniel Salzmann
Hansjörg Walter, früherer Verwaltungsrat der Olma-Messen, und Heinz Huber, Swissgenetics.
Daniel Salzmann
Musik ist wichtig an der Olma. Hier die Gruppe Hinderhöfler in der St.-Galler-Kantonalbank-Halle.
Daniel Salzmann
Von Stefan Mooser, Naters, waren mehrere Walliser Schwarzhalsziegen in St. Gallen, ebenfalls Ziegen der Rasse Kupferhals, Sempione und Grüenochte.
Daniel Salzmann
Natürlich hatte der Gastkanton Wallis auch Schwarznasenschafe mitgebracht. Das hier heisst Kasandra und ist von Rolf Kalbermatten, Törbel VS.
Daniel Salzmann
Auch mehrere Eringer Kühe brachte der Gastkanton Wallis an die Olma.
Daniel Salzmann
Ein Bündner-Strahlen-Gitzi aus der Plantahof-Gruppe. Die Gitzi leben sonst auf dem Hof Waldhaus, Chur.
Daniel Salzmann
Die Sonderschau Erlebnis Nahrig von SBV, Olma Messen und Migros hat Getreide und Hülsenfrüchte zum Thema. Früher war der LID für den Auftritt zuständig, jetzt Laurence Bovet.
Daniel Salzmann
Der Eingang in die Sonderschau Erlebnis Nahrig.
Daniel Salzmann
Am Stand von Christian und Walter Freund, die einen Direktvermarktungshof Heiterhof in Eichberg SG führen. Walter Freund ist SVP-Kantonsrat.
Daniel Salzmann
Der Holderhof wirbt am Stand und auf seinem Lastwagen für seinen Apfelsaft aus Direktsaft. Die Konkurrenten Ramseier und Möhl arbeiten mit Konzentrat.
Daniel Salzmann
Die Brauerei Feldschlösschen ist mit ihren belgischen Kaltblutpferden vor Ort. Aber auch das Appenzeller Bier hat einen grossen Stand.
Daniel Salzmann
Priska Frischknecht, Hans Oppliger und Roger Gut, seit 1. Juli Leiter des Landwirtschaftlichen Zentrums SG Flawil und Salez.
Daniel Salzmann
Sehr viel Essen
Nicht nur gibt es direkt nach dem Eingang die berühmten Olma-Bratwürste IGP und heuer auch das Walliser Raclette AOP aus Rohmilch. Wer die neue St.-Galler-Kantonalbank-Halle betritt, verlässt sie niemals hungrig. So viele Spezialitäten können degustiert und gekauft werden! Alle namhaften Ostschweizer Marken in der Lebensmittelwirtschaft, von Züger Frischkäse AG über die Breitenmoser Appenzeller Fleischspezialitäten AG bis zur Holderhof Produkte AG, haben dort sorgfältig vorbereitete Stände.
Ebenso wie die Käsesorten, ganz vorne in der Halle der Tilsiter, und dann der Stand der Switzerland Cheese Marketing AG mit vielen Käsesorten aus der Westschweiz, und gleich daneben der Stand von Swissmilk.
Schwingerkönig Matthias Sempach war am Stand von Bschüssig Teigwaren, für die er seit Jahren Botschafter ist.
Daniel Salzmann
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am Stand des Rheintaler Ribelmais AOP.
Daniel Salzmann
Schwarznasenschaflogo: Der Gastkanton Wallis war auch in der St. Galler Altstadt präsent.
Daniel Salzmann
Abricot Spritz mit Aprikosensaft statt Aperol Spritz am Lebensmittelstand des Gastkanton Wallis.
Daniel Salzmann
Der Verein RhyLegu engagiert sich für den Leguminosenanbau im St. Galler Rheintal. Die Geschäftsführung liegt bei der RhyTop GmbH.
Daniel Salzmann
Mit Blumenschmuck und Weibelin: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter.
Daniel Salzmann
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.