/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kartoffelproduzenten: Neuer Präsident

Die Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten hat einen neuen Mann an der Spitze. Niklaus Ramseyer wurde an der Mitgliederversammlung zum Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Ruedi Fischer an.

Ramseyer ist in der Kartoffelbranche bestens vernetzt. Der Landwirt und Agronom war von August 2018 bis Januar 2025 Geschäftsführer der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten (VSKP). In der Arbeitsgruppe Markt der Branchenorganisation Swisspatat ist er Präsident der Arbeitsgruppe «Anbau und Qualität». Zudem war er von August 2018 bis Januar stellvertretender Leiter Pflanzenbau beim Schweizer Bauernverband (SBV).

Er hat sein Interesse am Amt des VSKP-Präsidenten bereits vor einem Jahr kundgetan. Im Februar 2024 wurde er einstimmig in den Vorstand gewählt, obwohl dort gar keine Vakanz bestand. Ramseyer bewirtschaftet zusammen mit seinem Bruder bei Schüpfen BE einen Landwirtschaftsbetrieb. Nun wurde Ramseyer am Dienstag in Kirchberg von den Mitgliedern der Vereinigung zum neuen Präsidenten gewählt.

«Ich glaube, ich bin gut vorbereitet für dieses Amt, verfüge über das nötige Wissen und bin auch gut vernetzt. Meine Leidenschaft gilt dem Kartoffelanbau. Auf unserem Betrieb pflanzen wir Saatkartoffeln, Speise- und Industriekartoffeln», sagte Ramseyer.

Der Berner wird damit Nachfolger von Ruedi Fischer. Letzterer präsidierte den VSKP während fast 18 Jahren. Ruedi Fischer bewirtschaftet zusammen mit seinem Bruder in Bätterkinden BE einen 65 Hektaren grossen Betrieb. Auf rund 14 Hektaren werden Kartoffeln angebaut, auf 12 Hektaren Getreide und auf 4 ha Konsumerbsen, wie es auf der Website heisst. Nebst Ackerbau halten die Gebrüder Fischer 75 Milchkühe. Die 590’000 Kilo Milch werden in der Käserei Landshut zu Emmentaler und weiteren Spezialitäten verarbeitet.

Lara Stamler tritt die Nachfolge von Niklaus Ramseyer an. Sie ist neue Geschäftsführerin der Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten.

VSKP

Die Vereinigung Schweizerischer Kartoffelproduzenten bezweckt die Förderung und Entwicklung des Kartoffelbaus und -absatzes in der Schweiz. Sie vertritt die Interessen der Produzenten gegenüber den Behörden, Branchenorganisationen und Handel. Die Vereinigung kann  Preisverhandlungen mit den nachgelagerten Stufen führen, Richtlinien und Empfehlungen im Produktions- und Aufbereitungsbereich abgeben, Öffentlichkeitsarbeit betreiben und vom Bund bestimmte Aufgaben zur Erfüllung übernehmen. Die Vereinigung arbeitet eng mit Forschungseinrichtungen zusammen, um nachhaltige Anbaumethoden zu entwickeln und zu fördern.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?