Nancy Holten aus Gipf-Oberfrick (AG) hat ihr grosses Ziel erreicht. Die gebürtige Holländerin erhält den Schweizer Pass, wie der «Blick» am Freitag vermeldet. Bei den Bauern machte sich Holten mit ihrem Kampf gegen Kuhglocken unbeliebt.
Nancy Holten beherrscht das Spiel der Provokation gekonnt. Vor zweieinhalb Jahren löste Nancy Holten mit ihrer Aussage, dass Kuhglocken eine Tierquälerei seien, ein kleineres Erdbeben aus. «Kein Mensch läuft freiwillig mit einer Glocke um den Hals herum», sagte sie Ende 2014. Bei den Bauern löste dies ein Sturm der Entrüstung aus. Auf den sozialen Medien wurde gegen Holten Stimmung gemacht. Der Fall schaffte es gar in die deutschen Medien wie den TV-Sender «RTL».
Bauern Glocken umgehängt
«Was man selber nicht will, darf man auch anderen Lebewesen nicht antun», liess sie im Dezember 2014 weiter verlauten. Die Reaktionen waren heftig. Die Holländerin wurde verbal hart angegangen. Doch Holten liess sich nicht beirren. Im Gegenteil: Im vergangenen September besuchte sie eine Alpabfahrt in Schüpfheim LU. Dort forderte sie die Bauern auf, den Kühen keine Glocken mehr umzuhängen. Um zu demonstrieren, wie störend die Glocken für die Tiere seien, legte sie Besuchern Glocken um den Hals.
An der Olma von vergangenem Oktober in St. Gallen nahm sie das Säulirennen ins Visier. Zum beim Publikum beliebten Anlass sagte sie gegenüber dem TV-Sender TVO bei einem Augenschein vor Ort folgendes: «Der Würde des Tiers zuliebe würde ich das Säulirennen gerne abschaffen.» Sie wünsche sich mehr Respekt gegenüber den Tieren.
«Ich bin happy, happy, happy»
Seit längerer Zeit versucht die 43-Jährige den Schweizer Pass zu erlangen. Der erste Versuch wurde von der Gemeindeversammlung in Gipf-Oberfrick abgeschmettert. Im vergangenen November unternahm sie einen zweiten Anlauf. Aber nur 59 von 203 Stimmberechtigten im Dorf hatten für ihre Einbürgerung gestimmt.
Die Veganerin gelangte anschliessend mit einer Beschwerde an die Regierung des Kantons Aargau. Wie der «Blick» nun am Freitag vermeldet, erhielt Holten den schriftlichen Entscheid, dass ihre Einbürgerung bewilligt wurde. «Ich bin happy, happy, happy! Nach langer Zeit und so viel Mühe hat sich der Kampf endlich gelohnt», sagte sie der Zeitung.
Es würden ihr viele Leute gratulieren, vor allem via Facebook. Ihren «Feldzug» gegen Kuh- und Kirchenglocken, gegen Tiere im Zirkus und vegane Ernährung dürfte die frische eingebürgerte Holten fortsetzen.




