Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider nahm 2023 am 1. August Brunch auf der Alp Lipplisbühel bei Familie Betschart teil. Heuer reist auf einem Bauernhof in Delley im Kanton Freiburg.
Marcel Wipfli
Der Brunch ist inzwischen zu einer festen Tradition geworden – ein beliebter Treffpunkt für Familien und Geniesser. Zehntausende lassen sich Zopf, Käse, Konfitüre, Fleisch und weitere Hofprodukte nicht entgehen.
Brücke schlagen
Ziel der Brunchs ist es, Brücken zwischen Bevölkerung und Landwirtschaft zu schlagen und Einblicke hinter die Kulissen der einheimischen Lebensmittelproduktion zu ermöglichen. «Viele Konsumentinnen und Konsumenten haben nur wenig oder gar keinen Kontakt zur Landwirtschaft und kennen deren vielseitige Leistungen kaum», hält der Schweizer Bauernverband in einer Mitteilung fest.
Bundesrat Guy Parmelin (r.) besucht heuer einen Brunch im Kanton Solothurn.
Jedes Jahr besuchen mehrere Mitglieder der Landesregierung einen Brunch – so auch in diesem Jahr. Bundesrat Martin Pfister reist auf den Bauernhof Rimensberg in Lütisburg im Kanton St. Gallen. Im Kanton Freiburg wird Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider auf dem Marché des Chandines in Delley erwartet. Und Agrarminister Guy Parmelin wird den Brunch auf dem Stüdelihof in Bellach im Kanton Solothurn geniessen.
270 Betriebe machen mit
In den letzten Jahren ist das Interesse der Landwirtinnen und Landwirte am Brunch jedoch zurückgegangen. Heuer führen noch 270 Land- und Alpwirtschaftsbetriebe den Anlass durch. Zum Vergleich: In Spitzenzeiten waren es über 500.
Martin Pfister wird als Bundesrat erstmals an einem Brunch teilnehmen.
Kanton Zug
Ein Grund für den Rückgang: Die Organisation ist aufwendig, und für viele Betriebe lohnt sich der Anlass finanziell kaum. Der Schweizer Bauernverband (SBV) will gegensteuern. Eine neue Ticketplattform soll den administrativen Aufwand reduzieren. Die ersten 46 Betriebe haben das System gemäss SBV bereits getestet, über 600 Bestellungen wurden bisher abgewickelt. Unter www.tickets.schweizerbauern.ch finden Interessierte alle teilnehmenden Höfe – mit Informationen zu Angebot, Anreise und verfügbaren Plätzen.