/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Zwei Jahre mit unglaublichen Kuhmomenten»

Braunviehkönigin Alessia Sonderegger aus Flums SG übergibt am Samstagabend ihre Krone. Sie schaut zurück auf ihre Amtszeit.

Sabrina Lusti |

«Schweizer Bauer»: Sie wurden am 3. Dezember 2022 zur Braunviehkönigin gewählt, hat sich Ihr Leben seither verändert?

Alessia Sonderegger: Mein Leben hat sich seit der Wahl enorm verändert. Ich durfte sehr viel für unser geliebtes Braunvieh unterwegs sein. Somit wurde das Amt ein sehr bedeutsamer Teil meines Lebens. Seit meiner Wahl lernte ich viele Leute kennen und durfte viele neue Freundschaften schliessen.

Wie liess sich Ihr Alltag mit der Tätigkeit als Braunviehkönigin vereinen?

Dank meinem Umfeld liess sich mein Leben und das Leben als Braunviehkönigin gut vereinen. Meine Familie hielt mir stets den Rücken frei, sodass ich sehr viel als Königin unterwegs sein durfte. Es war nicht immer ganz einfach, aber es gab immer eine Lösung. Für das bin ich meiner Familie enorm dankbar.

Was war Ihr schönstes Erlebnis während der Braunviehkönigin-Zeit?

Für mich ein absoluter Höhepunkt war im April die Europaschau in Imst. Es war ein unglaubliches Wochenende mit fantastischen Kühen. Jedoch war für mich jeder einzelne Einsatz aufs Neue ein Highlight.

Für welche Schau sind Sie am weitesten gereist, und wie war es dort?

Meine weiteste Reise ging ins Südtirol. Ich durfte an der Jubiläumsnightshow des Jungzüchterclubs Eisacktal-Wipptal als Ehrendame amten. Es war ein grossartiges Erlebnis, und ich durfte einen wunderschönen Abend im Südtirol verbringen. Auch aus diesem Abend sind gute Freundschaften entstanden.

Was möchten Sie Ihrer Nachfolgerin, die am Samstag in Brunegg zur neuen Braunviehkönigin gewählt wird, mit auf ihren zwei Jahre dauernden Weg geben?

Ich habe da etwas Kleines aufgeschrieben: «Liebe neue Braunvieh-Königin, ich wünsche Dir zwei wundervolle Amtsjahre mit unglaublichen ‹Kuhmomenten›. Viele sonnige Tage und breite Schultern, wenn es regnet. Geniesse Deine Zeit in vollen Zügen, denn sie vergeht sehr schnell. Bleib so, wie Du bist, und bleibe Deinem Umfeld treu. Sei mit viel Freude unterwegs, und es soll stets eine Ehre sein.»

Wie sieht Ihre Zukunft, als ehemalige Braunviehkönigin, aus?

Feste Pläne habe ich noch nicht. Als Erstes freue ich mich jetzt auf die kommende Schausaison. Die Braunviehköniginnenzeit wird immer ein grosser Teil meines Lebens sein.

Was für Erfahrungen nehmen Sie aus den letzten zwei Jahren mit?

Die letzten zwei Jahre waren für mich eine unglaubliche Erfahrung. Ich durfte an unglaublichen Schauen dabei sein. Zahlreiche neue Freundschaften sind entstanden. Ich durfte sehr viel über mich selbst als Person lernen. In meinem Amt habe ich gelernt, mit Herausforderungen umzugehen und daran zu wachsen. Die Königin hat mir sehr viel Lebenserfahrung geschenkt und mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Ich bin enorm dankbar für diese Zeit und möchte sie keine Sekunde in meinem Leben missen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      23.83%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.51%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.04%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.09%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.87%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.66%

    Teilnehmer insgesamt: 470

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?