/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Robert Aebi vertreibt Rigitrac SKE 40

 

Der elektrische Traktor von Rigitrac dürfte einen weiteren Schub erhalten. Der SKE 40 wird im Kommunalbereich neu auch von der Robert Aebi Landtechnik AG vertrieben. Im Oktober 2022 wurde bekannt, dass der Rigitrac SKE40 zusammen mit Goldoni in eine grosse Serienfertigung geht.

 

Rigitrac und Robert Aebi hätten eine gemeinsame Vision: Sie wollen den Traktorenmarkt im Kommunalbereich weiterentwickeln.

 

Pionier bei Kommunaltraktoren

 

Wie die beiden Unternehmen nun am 6. April mitteilten, wird die Robert Aebi Landtechnik AG ihr Produktportfolie durch den elektrischen SKE 40 Traktor erweitern und den Vertrieb der E-Rigitrac-Traktoren für die öffentliche Hand sowie für Sport-, Golf- und Flugplätze ab sofort übernehmen. Als erster elektrischer Kommunaltraktor sei der SKE 40 Pionier in diesem Marktsegment.

 

Der Verkauf im Kerngeschäft - Landwirtschaft, Wein- und Obstbau - wird weiterhin durch die Rigitrac Traktorenbau AG und ihre Vertriebspartner betreut. Die Segmente Industriebetriebe, Speditionsfirmen und Facility-Bereich werden von Robert Aebi und Rigitrac gemeinsam abgedeckt.

 

Nun vertreibt auch die Robert Aebi den Elektro-Traktor aus der Innerschweiz.
zvg

 

Für Sommer- und Wintereinsatz

 

Mit der Erweiterung des Produktesortiments will die Robert Aebi Landtechnik AG nach eigenen Angaben eine Vorreiterrolle im elektrischen Kommunalbereich einnehmen und einer der wichtigsten Partner für Kunden und Vertriebspartner sein.

 

Der SKE 40 Electric wurde im Werk in Küssnacht SZ neu konzipiert. Der Traktor ist für Gemeinden, Städte und Kommunalbetriebe ausgelegt. Das Fahrzeug eignet sich für den Sommer- und Wintereinsatz sowie für die Rasen- und Strassenpflege. «Geringe Lärmemission, tiefe Betriebskosten, kleiner Wartungsbedarf, Ressourcenschonung und eine lange Lebensdauer sprechen für den vollelektrischen Rigitrac SKE 40», heisst es vonseiten des Herstellers.

 

SKE 40 Electric wurde im vergangenen Sommer von der  Albert Koechlin Stiftung (AKS) mit einem Preis bedacht. «Der Umweltpreis bestärkt uns, mit dem vollelektrischen Traktor auf dem richtigen Weg zu sein. Die Entwicklung dieses ersten marktreifen E-Traktors war in den letzten vier Jahren immer wieder von grossen Herausforderungen und mutigen Entscheidungen geprägt», sagte Theres Beutler-Knüsel, Geschäftsleitung Rigitrac AG, anlässlich der Preisverleihung.

 

In Italien produziert

 

Im Oktober teilte Rigitrac mit, dass der SKE 40 in Serienfertigung geht. Um die Nachfrage befriedigen zu können, gingen die Innerschweizer mit Goldoni eine Partnerschaft ein. Der Elektrotraktor wird als Konzept-Bezeichnung B1e bei Goldoni im italienischen Migliarina gefertigt. Die Vermarktung soll als Rigitrac in den deutschsprachigen Ländern erfolgen, während Goldoni das übrige Europa und weitere Märkte über das bestehende Händlernetz abdecken wird.

 

Die Zusammenarbeit mit Goldoni beschränkt sich auf die Herstellung und einen Teil des Vertriebes.
zvg

 

«Wir können einfach die enorme Nachfrage nach unseren SKE-Traktoren nicht selber stemmen», sagte Theres Beutler-Knüsel vom Familienbetrieb Knüsel zu «Schweizer Bauer». Die Zusammenarbeit beschränke sich mit dem italienischen Spezialtraktorenbauer nur auf die Herstellung des E-Traktors und den Vertrieb auf die nicht deutschsprachigen Märkte. Der italienische Landtechnik-Hersteller Goldoni gehört zum belgischen Hersteller Keestrack. Das Unternehmen produziert Bergbau-, Recycling- und Baumaschinen.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Walter Gisler | 07.04.2023
    Die Zusammenarbeit mit RIGITRAC UND GOLDONI ist ein sehr gelungenes Joint Ventur und dürfte für alle Beteiligten eine WIN-WIN-Situation ergeben. Ps. der Familie Knüsel wünsche ich viel Glück und Erfolg bei all ihren Aktivitäten!

    Freundliche Grüsse

    Walti Gisler

    6006 Luzern

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    7.41%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    92.59%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 135

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?