Landwirtinnen und Landwirte aus der Region Solothurn werden auch in diesem Jahr mit geschmückten Traktoren durch Solothurn fahren. Sie wollen sich damit bei der Bevölkerung für das Vertrauen bedanken. Zudem sammeln die Bauern Geld für die Caritas.
Die erste Austragung im Dezember 2021 war ein riesiger Erfolg. Tausende Menschen haben sich die vorweihnachtliche Stimmung am 18. Dezember nicht entgehen lassen und haben sich die 56 geschmückten Traktoren aus der Nähe angeschaut.
Das Besucheraufkommen war überwältigend, hielten die Organisatoren in einer Mitteilung mit. Die vielen glücklichen Gesichter am Strassenrand hätten auf die fahrenden Landwirte wie Balsam gewirkt. Das Team von 25 Personen beschenkte die Gäste mit rund 3’000 Schöggeli, Milchprodukten, Äpfel und Mailänderli.
In diesem Jahr folgt eine weitere Ausgabe der Aktion «Landwirte sagen Danke!». «Die Rückmeldungen der Zuschauer waren durchwegs positiv. Dies schreit regelrecht nach einer Wiederholung», schreiben die Organisatoren am Montag in einer Mitteilung.
Die Bauern wollen sich mit der Aktion bei der Bevölkerung für den Kauf von einheimischen Produkten und für das Vertrauen in die Arbeit der Landwirte bedanken. Die Zuschauer werden während dem Umzug mit landwirtschaftlichen Produkten beschenkt.

Margrit Renfer
Am Samstag, 17. Dezember, werden rund 60 Traktoren durch die Region Solothurn fahren. Der Start des Umzuges erfolgt um 19.15 Uhr. Nach dem Umzug werden die beleuchteten und geschmückten Fahrzeuge auf dem Parkplatz der DePuy Synthes ausgestellt. «So wird es für die Zuschauer möglich sein, die Traktoren von ganz nahe zu begutachten und gleichzeitig mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen», heisst es weiter.
Für Verpflegung auf dem Parkplatz werde gesorgt. Zudem sammeln die Landwirte Geld für die Caritas Solothurn. «Damit auch die Bedürftigen in unserem Kanton etwas von diesem Anlass haben», so die Organisatoren weiter. 2023 dürfte es keinen Umzug mit Traktoren geben. Als Nachfolgeanlass ist ein «Landfest» in Planung.


Es ist mir auch ein Rätsel, was diese Traktoren in der Weihnachtszeit verloren haben!? Wäre doch schön, wenn diese Bauern ihre 'Energie' in sinnvollere Aktionen stecken würden, die anderen Menschen wirklich helfen würden.
Aber eben, da könnte man halt nicht so gross raus kommen! ;-)