An der Eliteschau SVS in Thun wurden 144 Original Simmentaler präsentiert und in 18 Kategorien gerichtet. Viel Aufwand und Zuchtleidenschaft steckt hinter einem solchen Anlass. Hier finden Sie einige Impressionen vom vergangenen Sonntag.
In der Rinderkategorie ist die nächste Generation am Start.
Marisa Pfander
Im Ring ist Konzentration gefragt.
Marisa Pfander
Peter Ryter aus Kandergrund hat die Rinder gerichtet.
Marisa Pfander
Eine besondere Atmosphäre.
Marisa Pfander
Wenn die positiven Emotionen überhand nehmen.
Marisa Pfander
Einen Überblick über die Teilnehmerinnen verschaffen.
Marisa Pfander
Einer der wichtigsten Jobs, damit der Ring sauber bleibt.
Marisa Pfander
Alles nur für diesen Moment.
Marisa Pfander
Jedes Tier wird angeschaut.
Marisa Pfander
Impressionen aus dem Schauring.
Marisa Pfander
Zehn Muskelpakete werden in der Stieren-Kategorie präsentiert.
Marisa Pfander
Zu Zweit geht es besser.
Marisa Pfander
Alles ganz genau unter die Lupe nehmen.
Marisa Pfander
Wer mit Tieren arbeitet und selbst in der Zucht aktiv ist, weiss wie viel Arbeit, Leidenschaft und Herzblut investiert werden muss, um sein Rind, seine Kuh oder sogar seinen Stier am Tag X in einer bestmöglichen Kondition im Schauring präsentieren zu können.
Zahlreiche Züchter der Original Simmentaler Fleckviehrasse haben sich dieser Challenge gestellt und nahmen mit ihren Tieren an der Eliteschau teil.
Richter Mario Nydegger aus Rüschegg (l.) und Richter Valentin Quartenoud aus Freniéres-sur-Bex beraten sich.
Marisa Pfander
Eine beeindruckende Auswahl an Tieren.
Marisa Pfander
Die Freude nimmt überhand.
Marisa Pfander
Richter Valentin Quartenoud aus Freniéres-sur-Bex gibt seinen Kommentar ab.
Marisa Pfander
Momente, für die es sich lohnt in den Ring zu kommen.
Marisa Pfander
Wenn alles passt.
Marisa Pfander
Gefreut wird sich gemeinsam.
Marisa Pfander
Die Miss Senior Unetto Malea und ihre Züchterfamilie Graf aus Bleiken.
Marisa Pfander
Die Eliteschau ist für viele ein fixes Datum im Terminkalender.
Marisa Pfander
Prächtige Tiere an der Eliteschau.
Marisa Pfander
Die Züchter und Züchterinnen präsentieren mit Herzblut das Ergebnis ihrer Zuchtarbeit.
Marisa Pfander
Viehzucht ist auch Frauensache.
Marisa Pfander
In Thun BE führte die Vereinigung zur Erhaltung und Förderung der reinen Simmentaler Fleckviehrassen ihre berühmte Eliteschau der Original Simmentaler durch. Insgesamt waren 144 reine Simmentaler auf Platz, davon 10 Stiere, 28 Rinder und 106 Kühe. «Das ist etwa die gewohnte Tierzahl an der Eliteschau», ordnet Martin Liechti, OK-Präsident, die Tierauffuhr ein.
In achtzehn Kategorien wurden die Tiere von drei Richtern beurteilt. Für die Rinder war Peter Ryter aus Kandergrund im Einsatz. Kühe und Stiere wurden von Mario Nydegger aus Rüschegg und Valentin Quartenoud aus Freniéres-sur-Bex gerichtet. Hier geht es zu den Resultaten der Schau und den Kategorien und Siegerbildern.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.