/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

LU: Kampagne gegen Gülleunfälle

Nachdem es in den letzten Tagen im Kanton Luzern zu einer Häufung von Gülleunfällen gekommen ist, wird eine Kampagne lanciert, um weitere Unfälle zu vermeiden.

 

Nachdem es in den letzten Tagen im Kanton Luzern zu einer Häufung von Gülleunfällen gekommen ist, wird eine Kampagne lanciert, um weitere Unfälle zu vermeiden.

Nachdem 2015 die Anzahl Gewässerverschmutzungen mit insgesamt 20 auf ein tiefes Niveau gesenkt werden konnte, kam es im Kanton Luzern in den letzten Tagen zu einer Häufung mit 7 Gülleunfällen. In 3 Fällen wurde dadurch ein Fischsterben verursacht.

Als Folge davon haben sich der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband (LBV), der Luzerner Fischereiverband sowie die Dienststelle Landwirtschaft und Wald auf die Lancierung einer Kampagne geeinigt. Diese wird voraussichtlich unter dem Thema "Überwachen der Anlage" stehen, wie der LBV auf seiner Website schreibt.

Zu Vorfällen mit Fischsterben war es Anfang April in Hergiswil und Buttisholz sowie in Ruswil gekommen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?