Artikel werden durchsucht.
Unser Land
Land & Leute
Unser Land
Er setzt auf vergessene Nutztierrassen
An der landwirtschaftlichen Schule Hohenems unterrichtet Martin Mathies angehende landwirtschaftliche Facharbeiter.…
16.04.2025 19:38
Land & Leute
Unser Land
Er bringt die Kunst des Besenbindens zurück
Das Besenbinden ist in der Schweiz fast ausgestorben. Daniel Hepenstrick hat es wiederbelebt. Dabei halfen ihm…
25.03.2025 19:30
Land & Leute
Unser Land
Wie aus einer Bäuerin ein Engel wurde
Auch dieses Jahr haben wir exklusiv für die Leserinnen und Leser des «Schweizer Bauer» eine Weihnachtsgeschichte…
25.12.2024 15:22
Land & Leute
Unser Land
Bauern, wo das Christkind wohnt
Corina und Peter Ziegler führen einen Milchwirtschaftsbetrieb in Wienacht AR. Aktuell befindet sich ein grosses…
16.12.2024 06:00
Land & Leute
Unser Land
Feldschiessen zieht über 135'000 Menschen an
Das eidgenössische Feldschiessen hat über 135'000 Schützinnen und Schützen angezogen. Dabei handelte es sich um das…
21.11.2024 08:18
Land & Leute
Unser Land
«Grüezi wohl, Frau Stirnimaa!»-Schöpfer gestorben
Mario Feurer hat mit «Grüezi wohl Frau Stirnimaa!» einen Mundart-Hit geschaffen, der weit über die Schweizer Grenzen…
18.10.2024 06:34
Land & Leute
Unser Land
60‘000 Personen räumten die Schweiz auf
In den vergangenen zwei Tagen haben 60‘000 Schweizerinnen und Schweizer Wälder, Wiesen und Gewässer von…
15.09.2024 08:25
Land & Leute
Unser Land
Kampagne nach Unwetter: «Mein Herz schlägt für die Berge»
Die Kantone Wallis und Tessin leiden nicht nur immer noch unter den Folgen der schweren Unwetter. Jetzt bleiben auch…
19.07.2024 18:36
Land & Leute
Unser Land
Ein Wetter wie vor 100 Jahren
Im Redaktionsgebäude des «Schweizer Bauer» sind gut gesichert im Keller alle Printausgaben, die seit dem Beginn der…
07.07.2024 07:45
Land & Leute
Unser Land
1’000 neue Biodiversitäts-Elemente geschaffen
Im Februar 2024 startete der Schweizer Bauernverband zusammen mit Coop den Aufruf, tausend neue Elemente für…
05.06.2024 11:30
Land & Leute
Unser Land
1960: Traktor fahren erst ab 14
Traktor fahren erst mit 14: Das neue Strassenverkehrsgesetz von 1960 beinhaltete strenge Vorschriften für…
24.05.2024 15:00
Land & Leute
Unser Land
Bauernbetriebe öffnen ihre Türen und Tore
Am Sonntag, dem 2. Juni, findet der «Tag der offenen Hoftüren» statt. Rund 70 Bauernhöfe in der ganzen Schweiz…
16.05.2024 18:36
Land & Leute
Unser Land
Schweizer Team bereitet sich auf WorldSkills vor
Mitte September finden in Lyon die 47. Berufsweltmeisterschaften statt. Auch die Schweiz wird mit jungen…
22.03.2024 15:41
Land & Leute
Unser Land
Jubiläum: Postauto-Hupe erklingt seit 100 Jahren
Aus Gründen der Sicherheit wurde vor 100 Jahren in Postautos der berühmte «Dü-Da-Do»-Dreiklang eingeführt. Heute…
09.03.2024 15:11
Land & Leute
Unser Land
5x2 Tickets zu gewinnen: Film über Existenzkampf eines Bauern
Regisseur Pierre Monnard ist etwa für die Serie «Neumatt» bekannt. Sie dreht sich um einen Bauernhof. Auch in seinem…
15.02.2024 18:02
Land & Leute
Unser Land
Fröhlicher Brauch mit ernstem Hintergrund
An Weihnachten haben die Pelzmartiga in Kandersteg BE die bösen Geister vertrieben – zur Freude von Einheimischen…
26.12.2023 18:45
Land & Leute
Unser Land
Die magische Zeit der Raunächte
Es ist wieder soweit, die Zeit der zwölf magischen Raunächte hat begonnen. Zwölf Nächte, denen jeweils ein Monat im…
25.12.2023 12:46
Land & Leute
Unser Land
Schweizer Alpsaison wird Weltkulturerbe
Die Unesco hat die Schweizer Alpsaison sowie die multinationale, auch in der Schweiz praktizierte traditionelle…
06.12.2023 07:08
Land & Leute
Unser Land
Zuchtpilze werden immer beliebter
Zuchtpilze erleben zurzeit einen Aufschwung. Sie finden Eingang in die Spitzengastronomie und bereichern die…
17.10.2023 07:11
Land & Leute
Unser Land
1. August: Das musst du wissen
Was feiert die Schweiz am 1. August genau? Und warum ausgerechnet an diesem Tag? Was bedeuten die Höhenfeuer, und…
31.07.2023 11:58
Land & Leute
Unser Land
Eidgenössisches Trachtenfest mitten in Zürich
Das Eidgenössische Trachtenfest findet seit 1931 in unregelmässigen Abständen statt. (Symbolbild)Therese…
25.05.2023 11:00
Land & Leute
Unser Land
Darf’s ein bisschen weniger sein?
Der WWF Schweiz warnt, dass wir fast dreimal so viel von der Erde nehmen, als uns fürs ganze Jahr zur Verfügung steht.…
08.05.2023 15:01
Land & Leute
Unser Land
Darf’s ein bisschen weniger sein?
Der WWF Schweiz warnt, dass wir fast dreimal so viel von der Erde nehmen, als uns fürs ganze Jahr zur Verfügung steht.…
08.05.2023 15:01
Land & Leute
Unser Land
Alpkäse mit 254,9 kg knackt inoffiziellen Weltrekord
Der Käse, der zum 150-Jahr-Jubiläum des «Sarganserländers» hergestellt wurde, übertrifft mit seinem Gewicht den alten…
08.05.2023 13:42