/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Übrige Tiere

163738.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Wolf nach Angriff auf Schäfer erlegt

In den Niederlanden hat ein Wolf einen Schäfer angegriffen und ist daraufhin erschossen worden. …
21.07.2023 08:30
160904.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Worauf eine angehende Imkerin achten muss

Es ist nicht mal so gross wie ein Stecknadelkopf, aber prall gefüllt mit einer Million Nervenzellen: das Gehirn…
17.07.2023 18:00
162124.jpeg
TiereÜbrige Tiere

F: Mehr Geld für Wolfsprävention

Ab 2024 sollen in Frankreich Tierhalter mehr Geld für neue Schutzmassnahmen gegen den Wolf erhalten. Das hat die für…
13.07.2023 08:15
161978.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Erneut Schnappschildkröte entdeckt

Eine grosse, etwa 8,5 Kilogramm schwere Schnappschildkröte ist am Montag in der Nähe eines Teichs in Grandson VD…
12.07.2023 07:50
161976.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Fast 1’400 Biberreviere 

Biber haben 2022 mit 1382 Revieren die Schweiz besiedelt. 14 Jahre zuvor waren es noch 472. Damit gibt es in der…
12.07.2023 06:35
160914.png
TiereÜbrige Tiere

Was es über Bienen zu entdecken gibt 

Wussten Sie, dass Bienen 100’000 Kilometer zurücklegen müssen für ein Kilo Honig? Mehr Erstaunliches erzählt der…
11.07.2023 17:02
161779.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Nach Spitzenjahren nun weniger Zecken-Infektionen 

Die durch Zeckenstiche verursachten Infektionskrankheiten haben sich 2023 bisher nach Spitzenjahren im Rahmen…
11.07.2023 07:55
161585.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Japankäfer: Risiko Reiseverkehr

Die ausgewachsenen Japankäfer fliegen von Juni bis Anfang September. Während dieser Zeit besteht das Risiko einer…
09.07.2023 13:10
161106.jpeg
TiereÜbrige Tiere

«Gruppe Wolf Schweiz ist zynisch»

Die Tierschutzorganisation Gruppe Wolf Schweiz teilte vergangene Woche mit, dass dank dem Herdenschutz die…
05.07.2023 17:44
160981.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Gefahr für Bauern: Japankäfer nicht einschleppen

Der Japankäfer sorgt in der Landwirtschaft für grosse Schäden. Das Insekt breitet sich seit 2017 im Tessin immer…
05.07.2023 11:20
a39d61f8-3dd1-7319-deaf-900d96706c8f-157922.jpeg

Darum finden Glühwürmchen Partnerin nicht

Glühwürmchen finden wegen zunehmender Lichtverschmutzung ihre Partnerinnen nicht mehr. Von Wofl~commonswiki -…
14.06.2023 09:06
723923db-7826-8fe2-d745-b3d50e6fd0a6-155797.jpeg

Stechmücken haben es gerne kühl

Bald stechen sie wieder zu: Die Mücken. Lipso Kozerga Bei Hitze ziehen sich Stechmücken an kühle…
01.06.2023 16:30
5a386538-7c43-3e8b-4c99-5d6599c6d5da-154048.jpeg

Biber: Biodiversitätsförderer und Störenfried 

<figure class="wp-block-image"><figcaption>Der Biber wurde in den 1950er-Jahren wieder in der Schweiz angesiedelt. …
21.05.2023 19:00
302d2f5a-1a1a-ce08-e348-f9cec434b185-153629.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Diese Meisen verstehen was von Sprache

Schwarzkopfmeisen verfügen laut Studie über eine berechenbare Satzstruktur, Symbolbild: Oldiefan …
18.05.2023 10:22
7b8348b4-8998-feb2-94f4-5754b2fce4f7-153461.jpeg

Wolf von Zug erfasst und getötet

Ein Wolf wurde im Kanton Obwalden von einem Zug erfasst.  (Symbolbild) Marcel Langthim In Sarnen OW…
16.05.2023 16:23
e0f529ea-ad02-806e-6b7e-ea9b2c0b794c-152531.jpeg

Schmetterlinge nach Sauron benannt

Die Ringe des neu entdeckten Schmetterlings sollen dem alles sehenden Auge Saurons aus den Büchern von J.R.R.…
09.05.2023 17:49
10213ed3-7961-7f09-99e9-4ebcbfd66cce-151772.jpeg

Schimpansen sprechen in ganzen Sätzen

Schimpansen setzen Rufe mit der Kombination aus «Huu» und «Waa» in einem sehr spezifischen Kontext ein. pixabay…
05.05.2023 08:18
061fcdb0-9d0e-e10e-e6ce-a97b1f3ae7bf-151297.jpeg

Immer weniger Vogelbabys 

Der in der Studie festgestellte Rückgang an Nachkommen erklärt laut der Studie das Artensterben bei Vögeln nur…
02.05.2023 08:28
db819ff3-22db-4fec-f896-8eec2022e4bc-149293.jpeg

Vogelnester an Gebäuden schützen

Gerade mehrjährig genutzte Nester – etwa von Seglern und Schwalben – sollen laut der Vogelwarte erhalten werden.…
19.04.2023 09:00
29c347df-7064-a43c-dc01-bbeaf975141f-147320.jpeg

Elch ohne Termin im Krankenhaus aufgetaucht (mit Video)

 Elche leben in kälteren Regionen in Nordeuropa, Nordasien und Nordamerika. (Symbolbild) Wildnispark Zürich …
09.04.2023 10:50
31eddf09-c52f-3db4-93e9-79ad5373b801-141359.jpeg

Renaturierung stärkt den Fischbestand

«Das Einsetzen von Fischen, ein sogenannter Fischbesatz, ist nur in ganz bestimmten Fällen sinnvoll», sagte…
03.03.2023 10:30
103b8bf0-acac-86e4-030d-d9e22a429363-141026.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Vogelgrippe-Fälle in Waadt und Basel-Land

Lachmöwen sind im Winter regelmässige Gäste an Schweizer Seen. Mit einer Körperlänge von 35–39 cm und einer…
28.02.2023 12:24
c043ca83-1159-f4a5-f384-36da659880ce-140744.jpeg
TiereÜbrige Tiere

«Wir wissen genug über den Wolf»

Wichtig sei es, dass der Wolf durch Massnahmen wie geregelte Entnahmen und Elektrozäune seine natürliche Scheu…
27.02.2023 07:55
60b5a1a1-7ad6-abbf-ef98-adac381bd3fb-140728.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Katzen kastrieren lassen

Bei den Katzen beginnt die Paarungszeit, um unkontrollierte Vermehrung zu verhindern sollten sie kastriert/sterilisiert…
26.02.2023 17:45
e05001f6-1673-af0e-cc54-17e06c51f472-140279.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Erst Sex, dann Fressen

Eine Studie, die im Fachjournal «Cell Metabolism» veröffentlicht wurde, ist der Frage nachgegangen, ob sich Mäuse eher…
24.02.2023 06:01
34b67426-e5b4-0c7b-2703-315f500d8871-140301.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Wolf: SBV für tiefere Schadschwelle bei Rissen

Wölfe benötigen keine Wildnis. Als anpassungsfähige Tierart können Wölfe in sehr vielen Landschaften leben.Stephanie S.…
23.02.2023 17:23
067e0c27-3635-52ea-6355-e5f5046d6e7b-139750.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Hybridkatzen: Für Halter oft ein Alptraum

Die häufigste Hybridrasse in der Schweiz ist die Bengalkatze, die aus der Kreuzung der Hauskatze mit einer asiatischen…
20.02.2023 13:50
acf4dbd2-0038-fa82-3909-56d1e337025e-139649.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Projekt mit Regenwürmern gestartet

Der Regenwurm ist «ein wichtiger landwirtschaftlicher Mitarbeiter und ein Freund der Landwirtschaft». Pro Natura Im…
19.02.2023 08:42
9024f09a-64a6-c904-1539-c6487f5577b9-139604.jpeg
TiereÜbrige Tiere

«Alpwirtschaft durch Wolf existenziell bedroht»

Wölfe sind bei der Wahl ihrer Beute sehr anpassungsfähig, doch sie jagen hauptsächlich Huftiere. Der Wolf ist ein…
18.02.2023 07:11
0e07d958-db82-93bf-f07a-4c7562b2f351-138950.jpeg
TiereÜbrige Tiere

42 neue Schneckenarten entdeckt

Die neuen Arten stammen aus 112 Proben, die in 223 Höhlen in China, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam genommen…
14.02.2023 16:01

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.38%
  • Nein:
    62.37%
  • Weiss noch nicht:
    8.25%

Teilnehmer insgesamt: 388

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?