Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

«Unfallrehe» landen wieder auf dem Teller

Im Kanton Bern dürfen angefahrene Wildtiere, die mit einem Gnadenschuss erlöst werden, wieder auf dem Teller landen.…
18.11.2016 17:43
Tiere Übrige Tiere

Varroa hat Virus im Gepäck

Die Varroamilbe und das Flügeldeformationsvirus sind Hauptfaktoren des Bienensterbens vor und nach der…
18.11.2016 14:42
Tiere Übrige Tiere

Junger Luchs verirrt sich nach Basel

Ein wilder Luchs hat am Mittwoch die Behörden in Basel auf Trab gehalten. Am Abend gelang es der Feuerwehr…
17.11.2016 15:25
Tiere Übrige Tiere

Kakadus stellen Werkzeuge her

Um an einen Leckerbissen heranzukommen, stellen Kakadus aus verschiedenen Materialien und auf unterschiedliche Arten…
16.11.2016 08:32
Tiere Übrige Tiere

Wolf im Glarnerland identifiziert

Der Wolf, der Anfang September oberhalb von Mollis im Glarnerland gesehen und gefilmt wurde, ist identifiziert. Es…
14.11.2016 09:09
Tiere Übrige Tiere

Nur gut gestimmte Ratten sind kitzlig

Ratten sind laut einer Studie von Berliner Forschern je nach Stimmung mehr oder weniger kitzlig. In einer…
11.11.2016 07:22
Tiere Übrige Tiere

Kühe im Schnee: Bild schicken!

Praktisch über Nacht wurde es am Sonntagmorgen winterlich. Vielerorts in höheren Lagen liegt Schnee und teilweise…
10.11.2016 12:17
Tiere Übrige Tiere

Wallis will einen Jungwolf abschiessen

In der Walliser Augstbordregion streift seit diesem Sommer ein Wolfsrudel mit mindestens drei Jungtieren umher. Weil…
09.11.2016 17:00
Tiere Übrige Tiere

Haustier-Verbot schreckt Mieter ab

Ein Haustier-Verbot schreckt Mieter und Hauskäufer ab. Für vier von zehn Schweizer ist es Grund, auf eine Wohnung…
07.11.2016 18:17
Tiere Übrige Tiere

Tiere leben im Zoo länger

Die meisten Säugetiere in Zoos haben eine höhere Lebenserwartung als ihre in Freiheit lebenden Artgenossen. Zu…
07.11.2016 15:38
Tiere Übrige Tiere

Zu wenig «Dreck» in Seen

Laut Berufsfischern fehlt in den Schweizer Seen für Fische lebenswichtiger Nährstoff. Die Folge sind Rückgänge der…
06.11.2016 06:04
Tiere Übrige Tiere

Pflanzenfresser dicker als Fleischfresser

Pflanzenfressende Säugetiere haben grössere Bäuche als ihre fleischfressenden Artgenossen. Dies weist erstmals eine…
04.11.2016 09:50
Tiere Übrige Tiere

Pferdeklinik: Sorge wegen Schliessung

Das Nationalgestüt in Avenches VD verliert möglicherweise seine Pferdeklinik. Grund sind die vom Parlament…
03.11.2016 18:16
Tiere Übrige Tiere

Paradox: Für Menschen okay, für Vieh verboten

Sollte das revidierte Lebensmittelrecht im nächsten Jahr in Kraft treten, sähe sich die Schweiz in der paradoxen…
03.11.2016 11:09
Tiere Übrige Tiere

Evolèner-Drillinge erfreuen Touristen

Das Hotel- und Restaurantunternehmen «Tradition Julen» aus Zermatt freut sich über die Drillingsgeburt ihrer…
03.11.2016 10:31
Tiere Übrige Tiere

D: Amselsterben wegen Virus

Ein aus Afrika stammendes Virus hat in diesem Jahr viele Vögel in Deutschland getötet. Die Gefahr ist noch nicht…
02.11.2016 16:48
Tiere Übrige Tiere

Mit GV-Mücken gegen Mücken

Ihr Leben hat nur einen Zweck: Es soll Artgenossen den Tod bringen. Mit genetisch veränderten Mücken will eine…
02.11.2016 12:33
Tiere Übrige Tiere

Biber kostete viel Geld

Die drei Zürcher Kantonsräte Martin Farner, FDP, Michael Biber, FDP, und Martin Hübscher, SVP, wollten wissen, wie…
02.11.2016 10:00
Tiere Übrige Tiere

Elefanten-Jagd schadet Tourismus

Tausende Elefanten werden jährlich in Afrika gewildert. Die illegale Jagd auf die Dickhäuter verursacht auf dem…
02.11.2016 07:39
Tiere Übrige Tiere

Hunde bellten 30 Minuten vor Beben

Hunde im Valnerina-Tal in der mittelitalienischen Region Marken haben eine halbe Stunde lang vor dem verheerenden…
31.10.2016 15:40
Tiere Übrige Tiere

Wirbeltiere: Anzahl dramatisch gesunken

Die ungebremste Expansion des Menschen auf der Erde hat zerstörerische Folgen für die anderen Bewohner des Planeten.…
31.10.2016 07:07
Tiere Übrige Tiere

Hirsche: Abschussvorgabe verfehlt

Die Bündner Jäger haben auf der Hochjagd wie schon vergangenes Jahr viel zu wenige Hirsche geschossen. 3501 Tiere…
27.10.2016 13:33
Tiere Übrige Tiere

Kohlmeisen tragen breite «Krawatte»

Männliche Kohlmeisen, die Tonintervalle besonders exakt treffen, haben ein breiteres schwarzes Federband an der…
27.10.2016 09:10
Tiere Übrige Tiere

Wallis: Neue Wölfin nachgewiesen

Der Kanton Wallis hat in der Augstbordregion eine neue Wölfin nachgewiesen. In den vergangenen Monaten wurden zudem…
25.10.2016 12:25

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

50.5 % Ja, immer
19.2 % Nein
5.4 % Manchmal
24.9 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 313

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?