Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Parasiten: Männliche Honigbienen sind anfälliger als weibliche
Männliche Honigbienen sind wesentlich anfälliger auf einen weit verbreiteten Parasiten als ihre weiblichen…
18.01.2014 09:20
Tiere
Übrige Tiere
Insekten-Königinnen schützen Geburtsvorrecht seit langem
Königinnen bei Wespen, Hummeln und Ameisen nutzen sehr ähnliche Chemikalien, um stets als einzige in ihrem Staat…
17.01.2014 07:30
Tiere
Übrige Tiere
Delfine sehen ihre Welt ähnlich wie Menschen
Delfine nehmen ihre Umgebung auf ähnliche Weise wahr wie Menschen oder Schimpansen, trotz ihrer sehr…
17.01.2014 06:44
Tiere
Übrige Tiere
Fischerei: Kormorane verursachen weniger Schäden als vermutet
Der Kormoran verursacht der Fischerei weniger Schäden, als ihm vorgeworfen wird. Dies haben Untersuchungen und…
14.01.2014 11:50
Tiere
Übrige Tiere
Kuckucke beim Flug auf Kurs
Übermässig elegant fliegen Kuckucke nicht - aber sehr präzise auch über enorme Distanzen. Die schmalen Flugkorridore…
13.01.2014 13:04
Tiere
Übrige Tiere
Weisse Haie werden über 70 Jahre
Weisse Haie können mehr als 70 Jahre alt werden und damit deutlich älter als bislang vermutet. Dies berichten…
13.01.2014 10:22
Tiere
Übrige Tiere
350'000 Dollar für Nashorn-Jagdlizenz
Bei einer umstrittenen Auktion im US-Bundesstaat Texas ist die Jagdlizenz zur Tötung eines Schwarzen Nashorns in…
12.01.2014 16:23
Tiere
Übrige Tiere
Männchenmachen in Wellen: Präriehunde testen Wachsamkeit
Es erinnert an die «La Ola-Welle» im Stadion: Ein Schwarzschwanz-Präriehund springt plötzlich auf, ein Artgenosse…
11.01.2014 11:17
Tiere
Übrige Tiere
Zahlreiche Fische fluoreszieren in speziellen Mustern
Sehr viele Fischarten können fluoreszieren und dies möglicherweise auch zur Kommunikation nutzen. Nahe verwandte…
11.01.2014 10:20
Tiere
Übrige Tiere
Verlust grosser Raubtiere gefährdet Ökosysteme
Überall auf der Welt kämpfen grosse Raubtiere ums Überleben. Das habe weitreichende Auswirkungen auf die Ökosysteme…
10.01.2014 08:28
Tiere
Übrige Tiere
Immer weniger Vögel überwintern in der Schweiz
Milde Winter haben Auswirkungen auf das Zugverhalten von Wasservögeln in Europa. Immer weniger von ihnen verbringen…
09.01.2014 10:42
Tiere
Übrige Tiere
Europa: Dramatischer Mangel an Bienen befürchtet
In Europa gibt es laut einer britischen Studie einen dramatischen Mangel an Honig-Bienen. Die am Mittwoch im Magazin…
09.01.2014 07:52
Tiere
Übrige Tiere
Umweltverbände: Harte Strafe für Wilderer gefordert
Die Umweltorganisationen WWF und Gruppe Wolf Schweiz fordern eine harte Strafe für den Wilderer, der in Graubünden…
08.01.2014 17:10
Tiere
Übrige Tiere
Bündner glauben weiter an Wolfskonzept
Die Bündner Behörden wollen sich nach dem illegalen Abschuss eines Jungwolfes am Calanda-Massiv nicht aus dem Tritt…
08.01.2014 13:21
Tiere
Übrige Tiere
Bündner Wolf erschossen
Die Wildhut des Kantons Graubünden hat in der Nähe von Tamins am 3. Januar einen Kadaver eines Wolfs gefunden.…
08.01.2014 10:29
Tiere
Übrige Tiere
Wolf greift im Flachland zwei Schafherden an
Der Wolf hat sich in diesem Winter erstmals wieder ins Mittelland vorgewagt. Ein Raubtier attackierte im Dezember…
07.01.2014 18:00
Tiere
Übrige Tiere
Spinnenart mags auch vegetarisch
Obwohl ihre Netze perfekt für den Insektenfang konstruiert sind, ernähren sich zumindest junge Radnetzspinnen auch…
07.01.2014 08:27
Tiere
Übrige Tiere
China vernichtet tonnenweise Elefenbein
Die chinesischen Behörden haben am Montag mehr als sechs Tonnen Elfenbein geschreddert. Staubwolken stoben auf, als…
07.01.2014 07:24
Tiere
Übrige Tiere
Feldgrille ist Tier der Jahres
Die Feldgrille ist von der Umweltorganisation Pro Natura zum Tier des Jahres 2014 gewählt worden. Die meisten…
06.01.2014 13:54
Tiere
Übrige Tiere
Gerissene Schafe - 8 Wölfe in Italien erschossen
In den italienischen Regionen Toskana und in Umbrien sind in den vergangenen Wochen acht eigentlich unter strengem…
06.01.2014 06:36
Tiere
Übrige Tiere
Zu warm: Schnecken kriechen in die Höhe
Rasch ging es nicht, aber sicher: Die Gefleckte Schnirkelschnecke ist im Nationalpark in den letzten 95 Jahren um…
04.01.2014 11:22
Tiere
Übrige Tiere
Romandie: Fischadler soll zurückkehren
Der seit einem Jahrhundert verschwundene Fischadler soll bis im Sommer wieder über die Gewässer der Romandie…
04.01.2014 10:15
Tiere
Übrige Tiere
Hunde spüren irdisches Magnetfeld
Mit einer ungewöhnlichen Beobachtungsserie haben Wissenschafter festgestellt, dass Hunde einen Magnetsinn haben und…
04.01.2014 09:57
Tiere
Übrige Tiere
Fisch des Jahres ist die Groppe
Der Schweizer Fisch des Jahres 2014 ist die Groppe. Der Fisch lebt in Bächen und Flüssen - diese müssen aber in…
02.01.2014 14:33